
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der Autobahn A72 bei Zwickau am frühen Freitagmorgen, bei dem zwei Personen schwer verletzt wurden. Laut radiochemnitz.de kam eine 47-jährige Autofahrerin aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab, während sie in Richtung Chemnitz fuhr.
Die Unfallstelle befand sich zwischen dem Rastplatz Niedercrinitz und der Anschlussstelle Zwickau-Ost. Das Fahrzeug der Fahrerin, ein Mini, prallte zunächst ungebremst gegen eine Leitplanke und anschließend frontal gegen ein Versorgungshaus der Autobahnmeisterei. Dieser Aufprall war so heftig, dass der Motorblock herausgerissen wurde und mehrere Meter auf die linke Fahrspur geschleudert wurde. Der 41-jährige Beifahrer konnte sich eigenständig aus dem Wrack befreien, während die Fahrerin im Fahrzeug eingeklemmt blieb.
Einsatz von Rettungskräften
Die Feuerwehr war schnell vor Ort und befreite die Fahrerin mit hydraulischem Rettungsgerät. Die Unfallstelle wurde umfassend beleuchtet, und ausgelaufene Betriebsstoffe wurden gebunden, um eine Umweltgefährdung zu vermeiden. Beide Insassen wurden mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht. Der Unfall führte zu einer Vollsperrung der A72 in Fahrtrichtung Chemnitz für mehrere Stunden, was erhebliche Staus im Osterreiseverkehr zur Folge hatte.
Rund 70 Feuerwehrleute aus mehreren Gemeinden, zwei Rettungswagen, zwei Notärzte sowie die Polizei waren im Einsatz. Die Polizei hat Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen, die weiterhin andauern, wie auch welt.de berichtete.