HammUnfälle

Drogeneinfluss führt zu spektakulärem Ampelunfall in Hamm!

Am 17. April 2025, gegen 23:15 Uhr, kam es auf der Richard-Wagner-Straße in Hamm zu einem schweren Unfall, bei dem die Ampelanlage temporär außer Betrieb genommen wurde. Der 36-jährige Fahrer eines Ford geriet aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Ampelmast.

Wie wa.de berichtete, durchbrach das Fahrzeug zunächst eine Verkehrsinsel und streifte ein Verkehrszeichen, bevor es schließlich mit dem Ampelmast zusammenstieß. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt, war jedoch offensichtlich unter Drogeneinfluss. Ein durchgeführter Drogenvortest fiel positiv aus.

Folgen des Unfalls

Der Vorfall zog erhebliche Folgen nach sich. Die Ampelanlage wurde abgeschaltet und ist vorerst nicht in Betrieb. Darüber hinaus wurde der Führerschein des Fahrers sichergestellt, und er wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Das Fahrzeug war durch den Unfall nicht mehr fahrbereit und musste von einem Abschleppdienst entfernt werden.

Die Polizei leitete verkehrsregelnde Maßnahmen ein und gab die Unfallstelle gegen 1:30 Uhr wieder frei. In derselben Nacht ereigneten sich zudem weitere Vorfälle. So blieb ein Kleintransporter auf der Oestingstraße unter einer Eisenbahnunterführung stecken, nachdem die Höhenbegrenzung von 2,90 Metern missachtet wurde. Zudem rückte die Feuerwehr wegen eines Quecksilberauslaufs in einem Büro am Technischen Rathaus an der Gustav-Heinemann-Straße aus, bei dem glücklicherweise keine Verletzten zu verzeichnen waren, wie presseportal.de hinwies.