
Am 18. April 2025 wurde die Hochzeit eines Paares in der Region durch die Krebsdiagnose des Vaters überschattet. Es war für das frisch vermählte Paar von großer Bedeutung, dass beide Eltern bei der Feier anwesend sind. Um dies zu ermöglichen, organisierten Ehrenamtliche vom Verein „Uckermark gegen Leukämie“ (UgL) die Entführung des Vaters aus dem Helios Klinikum Berlin-Buch zur Hochzeit, wie der Uckermark Kurier berichtete. Die Feier wurde in sozialen Medien als gelungen beschrieben, mit glücklichen Gesichtern und einem frisch vermählten Paar.
Der UgL wünscht dem Paar alles Gute und dem Vater viel Erfolg bei seiner Therapie. An diesem Wochenende durfte der Patient das Krankenhaus verlassen und in den vertrauten Familienkreis zurückkehren. Im Zusammenhang mit der Unterstützung kranker Menschen wurde im Februar berichtet, dass das zweite Patientenmobil für den Transport von Patienten in Dienst gestellt wurde. Dieses neue Fahrzeug wurde größtenteils aus der Spendenaktion „KW37“ von REWE finanziert, die in der 37. Woche eines Kalenderjahres in verschiedenen Märkten in Prenzlau, Templin und Angermünde stattfindet. Marktleiter und Teams sammeln eine Woche lang Spenden für kranke Menschen, wobei zuletzt eine Summe von 22.242,90 Euro gesammelt wurde.
Unterstützung für kranke Menschen
Das neue Patientenmobil ist speziell für Elektrorollstühle geeignet und wird mit einer Rampe ausgestattet, um den Zugang für Rollstuhlfahrer zu erleichtern. Das Projekt „UgL PatientenMobil – Wünsche werden wahr“ ist seit 2019 aktiv und zielt darauf ab, schöne Momente für Betroffene mit lebensbedrohlichen Erkrankungen zu schaffen. Die Finanzierung des neuen Fahrzeugs erfolgt zu 100 Prozent über Spenden. Weitere Unterstützung von Autohäusern wird gesucht, um Angebote für das Patientenmobil zu erhalten. Alle teilnehmenden REWE Nordost-Filialen werden für ihre Unterstützung gewürdigt, während der Verein dazu aufruft, auch zusätzliche Spenden zu sammeln, um das Projekt weiter voranzutreiben, so UgL PatientenMobil.