Leverkusen

St. Pauli kämpft gegen Verletzungssorgen: Wer spielt gegen Leverkusen?

Am 18. April 2025 stehen die Fans des FC St. Pauli vor einem wichtigen Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen. Die voraussichtliche Aufstellung des FC St. Pauli wurde heute bekannt gegeben. In der Defensive wird Vasilj im Tor stehen, unterstützt von Nemeth, Wahl und La. Ritzka in der Abwehr. Im Mittelfeld sind Saliakas, Metcalfe, Smith und Treu eingeplant, während sich das Sturm-Duo aus Sinani und Weißhaupt sowie Saad zusammensetzt. Das Team wird von Trainer Blessin gecoacht.

Die Ersatzbank setzt sich aus Voll, Dzwigala, Stevens, Van der Heyden, Ahlstrand, Boukhalfa, R. Wagner, Afolayan, Albers, Banks, Ceesay, J. Eggestein und Guilavogui zusammen. Jedoch sieht sich das Team auch einigen personellen Herausforderungen gegenüber. Insgesamt sind zahlreiche Spieler aufgrund von Verletzungen und anderen Gründen nicht berücksichtigt. Dazu zählen Ahlers, Aigbekaen, Burchert, Dahaba, Lu. Günther, Oelschlägel und Schmitz sowie die verletzten Spieler Irvine, Mets, Sands und Zoller.

Verletzungssituation in der Bundesliga

Die Länderspielpause ist beendet und der Fokus liegt wieder auf der Bundesliga, wie auf fussballverletzungen.com angegeben. Die Veröffentlichung der großen Bundesliga-Verletzungstabelle für die Saison 2022/23 zeigt eine Vielzahl von Daten zu Ausfallgründen. Besonders häufige Verletzungen betreffen Oberschenkel, Knie und Sprunggelenk. Muskelverletzungen sind der häufigste Verletzungsgrund, gefolgt von Erkrankungen und kleineren Blessuren sowie Bänderverletzungen.

Die Saison 2022/23 war durch eine lange Winterpause und einen spannenden Wettbewerb, insbesondere an der Tabellenspitze, gekennzeichnet. Einige Spieler haben sich während der Winterpause verletzt, was die Verletzungssituation in der Liga beeinflusst hat. Besonders der FC Bayern hat dabei einige bemerkenswerte Spieler, wie Robert Lewandowski, in seiner Reihe, der trotz aller Herausforderungen als verletzungsunanfällig gilt.