
Beim Trainingsauftakt des Saudi-Arabischen Grand Prix in Dschidda sorgte Lando Norris für Aufsehen, als er die Bestzeit um nur sieben Tausendstelsekunden verpasste. Mit seinem McLaren sicherte sich Norris den zweiten Platz in der ersten Trainingsrunde, während Pierre Gasly vom Team Alpine überraschend die schnellste Zeit erzielte und somit den ersten Platz belegte. Charles Leclerc von Ferrari folgte auf dem dritten Rang, während Norris‘ Teamkollege Oscar Piastri mit einem vierten Platz aufwartete und nur drei Punkte hinter Norris im WM-Klassement rangiert. Piastri hat die Möglichkeit, mit einem Sieg beim bevorstehenden Rennen die Führung in der Weltmeisterschaft zu übernehmen.
Die zufriedenen Fahrer im McLaren-Team können sich auf die bevorstehenden Herausforderungen freuen, da Geschäftsführer Zak Brown berichtete, dass die Fahrer weniger über Funk kommunizieren. Max Verstappen, der Titelverteidiger und vierfache Weltmeister, hatte hingegen Schwierigkeiten mit seinem Red Bull und landete nur auf dem neunten Platz. Mit über einer halben Sekunde Rückstand auf Gasly und Norris bleibt abzuwarten, wie Verstappen seine Probleme in den Griff bekommt. Insbesondere bemerkte der Niederländer, dass sich sein Auto in schnellen Kurven „sehr löchrig“ anfühlte. Der einzige deutsche Fahrer, Nico Hülkenberg im Sauber, erreichte den zwölften Platz.
Dominanz von McLaren
Die bisherigen Ergebnisse der Saison zeigen eine klare Dominanz von McLaren, besonders bei den Fahrern Norris und Piastri, die in den ersten vier Runden des Meisterschafts durch konstante Leistungen glänzten. Wie AP News berichtete, haben sich Norris und Piastri in der ersten Übung als ernstzunehmende Konkurrenten etabliert, was die Erwartungen für das bevorstehende Rennen erhöht. Neben den beiden McLaren-Piloten landete Lewis Hamilton auf dem achten Platz. Bereits in dieser anspruchsvollen Saison, die im Rekordtempo 24 Rennen umfasst, wird die Herausforderung auch für die Mechaniker und Crew Mitglieder immer größer, was von Williams-Fahrer Alex Albon hervorgehoben wurde.