Aichach-Friedberg

Preisexplosion bei Schokolade: Wie die Kakao-Krise unsere Hasen kostet!

Die Preise für Schokoladenprodukte, insbesondere Schokoladenhasen, steigen deutlich an. Diese Entwicklung betrifft sowohl große Supermärkte als auch lokale Süßwarengeschäfte und Konditoreien, wie Augsburger Allgemeine berichtet. Grund für die Preissteigerungen ist eine globale Kakao-Krise, die auch die Betriebe im Wittelsbacher Land erheblich betrifft.

Zwei Traditionsunternehmen in den Städten Friedberg und Aichach wurden zu den aktuellen Herausforderungen befragt und äußerten sich zur Preisentwicklung und ihren Reaktionen auf die Krise.

Kakaopreise erreichen Rekordstände

Die aktuelle Kakao-Krise spiegelt sich in den Preisen wider. Laut Tagesschau wird der Preis für Kakao in Richtung Rekordstände getrieben. In London und New York sind die Kakaolager stark reduziert, und der Preis für eine Tonne Kakao nähert sich historischen Höchstständen. Während die Preise bis Ende 2023 noch um 2.000 Dollar pro Tonne schwankten, wurde vor Weihnachten 2024 ein Rekordpreis von knapp 13.000 US-Dollar pro Tonne erreicht, und der aktuelle Preis bewegt sich um 10.000 Dollar pro Tonne.

Diese Dramatisierung des Marktes ist hauptsächlich auf leere Lagerbestände und fehlenden Nachschub zurückzuführen. Die Lagerbestände in London fielen von über 100.000 Tonnen auf etwa 21.000 Tonnen – der niedrigste Stand, der jemals verzeichnet wurde. Zudem steigt die Nachfrage nach Kakaoprodukten, insbesondere in Ländern wie China, während das Angebot durch Faktoren wie Klimawandel, Pflanzenkrankheiten und rückläufige Investitionen stark beeinträchtigt wird. Marktbeobachter warnen vor einer möglichen Knappheit im April und erwarten, dass Kakao bis Weihnachten 2025 noch knapper wird.