
Trainer Christian Neidhart wird Kickers Offenbach im Sommer 2025 verlassen. Dies wurde nach konstruktiven und respektvollen Gesprächen zwischen dem Verein und Neidhart entschieden, wobei der zum Saisonende auslaufende Vertrag nicht verlängert wird. Die offizielle Bekanntgabe erfolgt fünf Spieltage vor dem Ende der Saison in der Fußball-Regionalliga Südwest, wie op-online.de berichtete.
Neidhart äußerte, dass die letzten Tage turbulent waren und es an niemandem spurlos vorbeigeht. Er plant, sich am Dienstag mit Geschäftsführer Christian Hock zu treffen, um die letzten vier Spiele der Saison zu besprechen. Hock wird am Montagabend im hr-heimspiel! zu Gast sein, um über die Situation um Neidhart und die Regionalliga-Reform zu sprechen. Dessen Körpersprache nach dem 3:1-Sieg gegen Villingen deutete auf eine mögliche letzte Partie als Trainer hin, während die Mannschaft wenig positive Signale gegenüber Neidhart zeigte, im Gegensatz zu vorherigen Trainerwechseln, wie tagesschau.de berichtete.
Hintergrund und Entwicklungen
Neidhart kam zur Saison 2023/24 nach Offenbach, nachdem der Verein zuvor mehrere Trainerwechsel vollzogen hatte. Zu Beginn seiner Amtszeit führte er die Mannschaft auf den zweiten Platz der Liga. Allerdings beträgt der Rückstand auf den Tabellenführer TSG 1899 Hoffenheim II inzwischen zehn Punkte. In der vergangenen Woche hatte Neidhart von Gesprächen über eine mögliche Vertragsverlängerung berichtet und eine „Deadline“ angekündigt. Zudem äußerte er im März den Wunsch, unabhängig von der Ligazugehörigkeit auf dem Bieberer Berg bleiben zu wollen.
Die Mannschaft wird während der Osterfeiertage kein Training abhalten, um „den Kopf freizubekommen“, während Stürmer Valdrin Mustafa die Situation mit den Worten kommentierte: „Das ist im Fußballgeschäft so.“