EuropaSport

Barcelona kämpft um den Titel: Celta Vigo als Stolperstein?

Barcelona auf der Jagd nach dem Quadruple – doch der Spielplan könnte zum Stolperstein werden, wenn Celta Vigo in der LaLiga antritt!

Ein spannendes Duell steht bevor! Am Samstag um 16:15 Uhr (14:15 GMT) empfängt der FC Barcelona die mutigen Kämpfer von Celta Vigo im Estadi Olímpic Lluís Companys in Barcelona, Spanien. Die Katalanen wollen ihre Tabellenführung in der LaLiga auf satte sieben Punkte ausbauen – ein Ziel, das sie mit aller Macht verfolgen!

Doch die Freude über das bevorstehende Spiel wird von einem Schatten überschattet: Trainer Hansi Flick ist alles andere als glücklich über den aktuellen Spielplan. „Das ist ein Witz!“, schimpfte er und forderte ein Treffen mit den Verantwortlichen von LaLiga. „Spanischer Fußball kümmert sich nicht um die Spieler!“

Die Herausforderungen für Barcelona

Die Katalanen haben in dieser Saison große Ambitionen und kämpfen um das Quadruple – die Meisterschaft, den Pokal, die Champions League und den Supercup. Doch die Belastung durch den engen Spielplan macht ihnen zu schaffen. Ein Spiel gegen Real Valladolid, das auf den 3. Mai verlegt wurde, lässt Barcelona nur weniger als drei Tage Zeit zur Vorbereitung auf das entscheidende Champions-League-Halbfinale gegen Inter Mailand am 6. Mai. „Unfassbar! Wir haben keine Zeit zum Ausruhen“, klagte Flick.

Barcelona hat bereits den spanischen Supercup gewonnen, indem sie Erzrivale Real Madrid mit 5:2 besiegten. Doch nach einer 1:3-Niederlage gegen Borussia Dortmund in der Champions-League-Viertelfinale sind sie gewarnt. Trotz des Rückschlags haben sie sich mit einem Gesamtergebnis von 5:3 ins Halbfinale gekämpft.

Celta Vigo auf der Überholspur

Celta Vigo, aktuell auf dem siebten Platz, hat sich in dieser Saison stark verbessert. Trainer Claudio Giraldez, der das Team in dieser Saison übernommen hat, hat das Ruder herumgerissen und das Team aus der unteren Tabellenhälfte in die Nähe der europäischen Plätze geführt. „Ich habe höchsten Respekt vor seiner Arbeit“, lobte Flick den 37-jährigen Trainer. „Celta hat eine klare Spielidee und spielt mutig nach vorne.“

Die beiden Teams haben in der Vergangenheit oft gegeneinander gespielt. In der 58. Begegnung zwischen den Clubs hat Barcelona 28 Mal gewonnen, während Celta 13 Siege einfahren konnte. In den letzten drei Begegnungen blieb Barcelona ungeschlagen und hat nur eines der letzten sechs Duelle verloren.

Im letzten Aufeinandertreffen im November führte Barcelona mit 2:0, bevor Celta in der Schlussphase durch zwei Tore den Ausgleich erzielte. Ein spannendes Rematch steht also bevor!

Die Verletzungssorgen sind auf beiden Seiten präsent: Bei Barcelona fehlen Alejandro Balde, Marc Casado, Marc Bernal und Marc-André ter Stegen. Celta Vigo muss auf Hugo Alvarez und Carl Starfelt verzichten, die beide mit Oberschenkelverletzungen kämpfen.

Die Spannung steigt! Wer wird sich in diesem packenden Duell durchsetzen? Barcelona will die Tabellenführung behaupten, während Celta Vigo auf der Suche nach europäischen Träumen ist. Ein Fußballfest steht bevor!