Hamm

Hamm im Blitzlicht: Tempoverstöße explodieren um 20%!

Im Jahr 2024 musste die Stadt Hamm einen dramatischen Anstieg der Geschwindigkeitsverstöße verzeichnen. Laut einem Bericht von wa.de lösten die Blitzsäulen in der Stadt mehr als 50.000 Mal aus. Rund jeder dritte Verwarn- oder Bußgeldbescheid in Hamm ist auf die 18 Blitzsäulen zurückzuführen.

Besonders auffällig war die Blitzsäule an der Zollstraße, die mit knapp 15.000 Auslösungen die effektivste war. Hier überschritten Verkehrsteilnehmer fast 50 Mal pro Tag die Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h. Diese Blitzsäule wird jedoch vor den geplanten Brückenerneuerungen, die spätestens 2027 beginnen, temporär abgebaut. Neben der Zollstraße erzielten die Blitzsäulen an der Adenauerallee durchschnittlich 37 Verstöße pro Tag, während die Blitzsäule an der Richard-Wagner-Straße im Jahr 2023 abgebaut wurde und damals rund 28 Verstöße pro Tag dokumentierte.

Übersicht der Verstöße

Insgesamt wurden im Jahr 2024 155.764 Tempoverstöße registriert, was im Vergleich zum Vorjahr einem Anstieg von 20% entspricht, wie lippewelle.de berichtet. Dies verdeutlicht, dass die Anzahl der Geschwindigkeitsübertretungen in Hamm weiterhin ein ernstes Problem darstellt.

  • Die Verkaufszahlen der Blitzgeräte zeigen, dass die Bilanz der Blitzsäule an der Zollstraße 7.392 Verstöße nach 311 Messtagen aufweist.
  • An der Adenauerallee wurden 8.000 Blitzerfälle innerhalb von nur einem halben Jahr verzeichnet.
  • Die Einnahmen aus Verwarnungs- und Bußgeldern stiegen auf 7,5 Millionen Euro, was einen signifikanten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt.

Im Jahr 2019 war die Anzahl der Blitzfälle mit fast 180.000 deutlich höher, doch seit 2020 schwankt die Zahl um etwa 50.000. Die Stadt plant derzeit nicht, einen vierten Enforcement-Trailer anzuschaffen.