DeutschlandHessenLandshutSport

Landshut wagt den Aufstieg: Dolomitencup 2025 in Neumarkt!

Der Dolomitencup geht in die nächste Runde: Vom 15. bis 17. August 2025 finden die Spiele in der Würtharena in Neumarkt, Südtirol, statt. Die 19. Auflage des Turniers verspricht spannende Begegnungen mit hochkarätigen Teilnehmern.

Zu den Teams, die an dem Turnier teilnehmen werden, gehören der EV Landshut aus Deutschland, der HC Dynamo Pardubice aus der Tschechischen Republik, die Frankfurter Löwen aus Hessen, Deutschland, sowie Vålerenga Ishockey aus Oslo, Norwegen. Der EV Landshut, gegründet im Jahr 1948, gilt als traditioneller Eishockeyverein und spielt derzeit in der DEL2, der zweithöchsten deutschen Liga.

Tradition und Erfolge des EV Landshut

Der EV Landshut hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im deutschen Eishockey. Von 1964 bis 1999 war der Verein ununterbrochen in der höchsten deutschen Liga aktiv und gehörte 1994 zu den Gründungsmitgliedern der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Zudem kann der Verein auf zwei Meistertitel in den Jahren 1970 und 1983 zurückblicken.

Unter den berühmten Spielern des Vereins ist Erich Kühnhackl hervorzuheben, der im Jahr 2000 als „Deutscher Eishockeyspieler des Jahrhunderts“ ausgezeichnet wurde und über 700 Tore erzielte. Sein Sohn, Tom Kühnhackl, gehört ebenfalls zu den prominenten Persönlichkeiten des Vereins und ist zweifacher Stanley-Cup-Sieger. Ein weiterer bekannter Spieler, Marco Sturm, begann seine Karriere in Landshut und absolvierte über 1.000 Partien in der NHL.

Der EV Landshut ist derzeit bemüht, in die höchste deutsche Eishockeyliga zurückzukehren, nachdem die letzte Saison im Viertelfinale endete. Der Ticketverkauf für den Dolomitencup hat bereits begonnen und interessierte Fans können Tickets über die offizielle Website des Turniers erwerben, wie tageszeitung.it berichtete. Weitere Informationen über das Event und die teilnehmenden Teams finden sich auf der Website des Dolomitencups, wie auch dolomitencup.com berichtet.