
Am vergangenen Wochenende fanden in der Fußball-Landesliga hochspannende Begegnungen statt, die zahlreiche Zuschauer anlockten. Insgesamt erlebten mehr als 800 Fans die packenden Derbys und packenden Spiele in verschiedenen Stadien.
Beim Spiel zwischen dem FV Lörrach-Brombach und dem TuS konnten sich 400 Zuschauer auf einem Kunstrasenplatz im Grütt versammeln. Trainer Thorsten Szesniak sah sich gezwungen, mehrere Spieler durch U-19-Akteure zu ersetzen. Lenny Eckert stand im Tor, nachdem der verletzte Marc Philipp nicht einsatzfähig war. Die Aufstellungen beider Teams waren wie folgt:
- FV Lörrach-Brombach: Eckert; Böhler, Meier, Reif (77. Lorenz), Trefzer; Binkert (81. Schledowez), Zamorano, D’Agostino (83. Wilkening), Nguyen; Akuegwu; Passannante (56. Schwald).
- TuS: Lüchinger; Lerch, Bosek, Thiel; Rinza, Muck (89. Manthei), Nickel (71. Berger), Demirci, Herbster (68. Busse); Hupfer (71. Brenneisen), Mayer.
Die Tore fielen wie folgt: Böhler (2.) erzielte das 1:0, Demirci (31.) glich aus, Busse (81.) brachte TuS mit 2:1 in Führung, bevor Meier (90.+3) das Unentschieden herstellte. Der Schiedsrichter der Partie war Bräutigam aus Weil. In einer weiteren Begegnung traf der SV 08 Laufenburg auf den FC Tiengen, vor 430 Zuschauern, die ein ebenso intensives Spiel verfolgten.
Weitere Mannschaftswechsel in der Landesliga
Parallel zu den spannenden Derbys wurden einige bedeutende Kaderveränderungen in der Staffel 2 der Fußball-Landesliga berichtet. Der GSV Maichingen vermeldete zahlreiche Zugänge und Abgänge. Unter den Zugängen sind Anil Sarak und Shkemb Miftari zu nennen, während Max Knorn und Dirk Prediger den Verein verlassen haben.
Die Kaderentscheidungen zeigen die Ambitionen der Mannschaften, allen voran die Meisterschaftswettbewerbe und das Saisonziel. Die Führung der Liga wird von Teams wie JC Donzdorf und GSV Maichingen angestrebt, die als potenzielle Meisterkandidaten gehandelt werden.