
Am Samstagmorgen, dem 19. April 2025, ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B169 in Mittelsachsen. Der Unfall fand gegen 8:45 Uhr zwischen Weichteritz (Naundorf) und dem Abzweig Clantzschwitz (Jahnatal) statt, als zwei Fahrzeuge frontal in einer leichten Kurve zusammenstießen.
Ein 65-jähriger Fahrer eines Skoda überholte verbotswidrig und übersah dabei einen entgegenkommenden 45-jährigen Jaguarfahrer. Der Aufprall war so heftig, dass beide Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden. Tragischerweise starb der Skodafahrer noch am Unfallort, während der Jaguarfahrer schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurde. Für die Rettungsaktion waren mehrere Rettungswagen sowie ein Rettungshubschrauber im Einsatz, unterstützt von Feuerwehr Kräften aus Nordsachsen sowie den Feuerwehren Gastewitz und Oschatz.
Ermittlungen und Zeugenaufruf
Die Polizei hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen und wird dabei von einem Gutachter der DEKRA unterstützt. Die B169 war aufgrund des Unfalls für mehrere Stunden gesperrt. Der Sachschaden wird auf etwa 35.000 Euro geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden, insbesondere den Fahrer des überholten Fahrzeugs. Kontakt zur Verkehrspolizeiinspektion Leipzig ist unter der Adresse Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, sowie telefonisch unter (0341) 255 – 2850 (tagsüber) oder 255 – 2910 möglich.
Eine ähnliche Tragödie ereignete sich am 7. Oktober 2016 auf der B169 bei Senftenberg im Landkreis Oberspreewald-Lausitz. Ein OPEL-Fahrer, der einen LKW überholte, prallte frontal gegen einen entgegenkommenden LKW-Sattelzug. Der Fahrer des OPEL erlitt schwerste Verletzungen und verstarb am Unfallort. Der LKW-Fahrer, 41 Jahre alt, benötigte medizinische Betreuung wegen Schocksymptomen. Auch hier wurde die DEKRA beauftragt, die Umstände des Unfalls zu untersuchen, während die B169 mehrere Stunden gesperrt war. Der Sachschaden konnte nicht beziffert werden, fiel jedoch erfahrungsgemäß in die Höhe von mehreren Tausend Euro, wie ReportNet24 berichtete.