
In Bogen wird derzeit die Nepomuk-Brücke saniert, was zu einer geänderten Verkehrsführung in der Mussianastraße führt. Diese Straße ist nur als Einbahnstraße befahrbar, jedoch berichten der ACE-Kreis Donau-Wald und dessen Vorsitzender Stefan Rückert, dass sich nicht alle Verkehrsteilnehmer an diese Regelung halten. Das Einbahnstraßenschild wird häufig ignoriert, und Fahrzeuge biegen aus der Mussianastraße in den Stadtplatz ein. Laut Rückert stellt das Fahren entgegen der Einbahnstraße eine Gefahr dar.
Die Umfahrung der Baustelle ist gut ausgeschildert, und der Umweg sei minimal. Die Bitte an die Verkehrsteilnehmer lautet, die Einbahnstraßenregelung bis voraussichtlich 18. Dezember zu beachten, um die Sicherheit im Baustellenbereich zu gewährleisten, wie die Passauer Neue Presse berichtete.
Neuer Geh- und Radweg in Hessen
Parallel zu den Ereignissen in Bogen plant Hessen Mobil den Bau eines neuen Geh- und Radwegs zwischen Frankfurt Bonames und Kalbach. Dieser soll am 24. Juni 2024 beginnen und wird entlang der Kalbacher Hauptstraße (L 3019) von der Kreuzung zur Straße „Am Martinszehnten“ bis zur U-Bahnstation „Kalbach“ verlaufen. Der neue Weg wird eine Länge von 900 Metern haben und umfasst den Bereich der ehemaligen Auf- und Abfahrtsrampen der Autobahn 661.
Die Bauarbeiten sind in mehrere Abschnitte unterteilt. Der erste Abschnitt, der vom 24. Juni bis 2. August 2024 dauert, sieht Anpassungen der Gehwege bei der A 661 vor, wobei die Fahrbahn in beide Richtungen eingeengt wird. Im zweiten Abschnitt, ab dem 12. August bis zum 4. Oktober 2024, wird die Kalbacher Hauptstraße zwischen der Brücke der A661 und der Bonifatiusstraße zur Einbahnstraße in Richtung Kalbach. Für den dritten Abschnitt, der ab dem 5. August 2024 beginnt, sind Bauarbeiten an Stützwänden geplant. Der vierte und letzte Abschnitt umfasst den Bau von Verkehrsinseln und eine Vollsperrung der Kalbacher Landstraße, die zwischen der Kreuzung zur Bonifatiusstraße und der U-Bahn-Station „Kalbach“ stattfinden wird, wie Hessen Mobil informierte.