BerlinDeutschlandFriedrichshafenLüneburg

Lüneburgs Volleyballer schreiben Geschichte: Endspiel in Berlin!

Die SVG Lüneburg hat Volleyballgeschichte geschrieben, indem sie erstmals das Finale der Volleyball Bundesliga (VBL) erreicht hat. Der entscheidende Sieg wurde im fünften Spiel der Halbfinalserie gegen den VfB Friedrichshafen eingefahren, wo die Lüneburger mit 3:1 (25:23, 25:23, 27:29, 25:19) triumphierten. Die Partie fand in der LKH Arena vor 3200 begeisterten Zuschauern statt, die ihre Mannschaft lautstark unterstützten und den Schlachtruf „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ anstimmteten, wie Sport1 berichtete.

In einer spannenden Partie zeigte die SVG von Anfang an Druck und konnte schnell in Führung gehen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Xander Ketrzynski, der mit 31 Punkten zum Topscorer avancierte und die MVP-Medaille erhielt. Auch Simon Torwie und Lorenz Karlitzek trugen mit entscheidenden Punkten zum Sieg bei. Der erste Satz endete mit einem Fehler des VfB-Libero Lenny Graven, und im zweiten Satz setzten sich die Lüneburger zur Satzmitte ab. Der dritte Satz war hart umkämpft, aber der VfB konnte ihn letztlich für sich entscheiden. Im vierten Satz spielten die Lüneburger erneut stark und sicherten sich den Einzug ins Finale.

Aufeinandertreffen im Finale

Im bevorstehenden Finale treffen die SVG Lüneburg auf die Berlin Recycling Volleys. Es ist bemerkenswert, dass die letzten elf Meisterschaften stets zwischen den Berlin Recycling Volleys und Friedrichshafen entschieden wurden, und die Lüneburger erst jetzt Friedrichshafen in der Finalpaarung ersetzen. Das erste Finalspiel ist für den 27. April um 16:00 Uhr in Berlin angesetzt. Die letzten acht Titel gingen an die BR Volleys; die letzte Meisterschaft, die nicht an sie oder Friedrichshafen ging, war 1997. Zudem gelang es Lüneburg, Berlin in der Hauptrunde die einzige Niederlage zuzufügen und die Berliner aus der Champions League zu werfen.

SVG-Chefcoach Stefan Hübner lobte die Leistung seines Teams, insbesondere die starke Performance im entscheidenden vierten Satz. Die Spieler und Fans feierten den großen Erfolg ausgiebig und die SVG plant eine Fanfahrt nach Berlin, bei der die Buskosten für die Fans übernommen werden, wie svg-lueneburg.de berichtet.