
Am 20. April 2025 führt die Polizei auf der Autobahn A6 an drei verschiedenen Standorten Geschwindigkeitskontrollen durch. Gesondert gemeldet wurden die Standorte in Neuleiningen, Reilingen und Wiesloch / Frauenweiler. In Neuleiningen, gelegen im Landkreis Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz, wurden die Kontrollen um 09:37 Uhr festgestellt. Der Blitzer in Reilingen, im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg, war seit 11:06 Uhr bekannt, während die Überwachung in Wiesloch / Frauenweiler um 10:55 Uhr gemeldet wurde und in einer 10 km/h-Zone stattfindet. Die letzte Aktualisierung der Informationen wurde um 11:12 Uhr vorgenommen.
In Deutschland gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO) für die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Laut den Regelungen sind Radarwarngeräte und Blitzer-Apps verboten. Der Paragraph 23, Absatz 1b der StVO regelt den Einsatz von technischen Geräten zur Anzeige von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen. Die Bundesautobahn 6, die eine Länge von 484 Kilometern aufweist, verläuft von der französisch-deutschen Grenze bis zur deutsch-tschechischen Grenze und ist ein beliebtes Verkehrsnetz für Pendler sowie Urlauber.
Details zu Geschwindigkeitskontrollen auf der A6
Zusätzlich zu den Informationen zu den aktuellen Blitzerstandorten berichtet bussgeldkatalog.org, dass die Autobahn A6 regelmäßig von Verkehrsteilnehmern befahren wird und häufig Tempoverstöße registriert werden. Diese Verstöße können zu schweren Unfällen führen, weshalb Blitzer eingesetzt werden, um Raser zu identifizieren und zu sanktionieren.
Aktuell sind sowohl ein fester Blitzer als auch zwei teilstationäre Geräte auf der A6 in Betrieb. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung erfolgt zunächst eine Halterabfrage anhand des Kennzeichens des Fahrzeugs. Falls der Halter als Fahrer in Betracht kommt, erhält er einen Anhörungsbogen. Im Anschluss erstellt die Bußgeldstelle einen Bußgeldbescheid gemäß den Sanktionen des Bußgeldkatalogs, der rechtskräftig wird, wenn innerhalb von zwei Wochen kein Einspruch eingelegt wird. Die Standorte der mobilen Radarfallen wechseln täglich, was einen Überraschungseffekt für die Verkehrsteilnehmer mit sich bringt.