
Ein todkranker Familienvater aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont erfüllte sich einen Herzenswunsch und besuchte ein Spiel von Hannover 96 live im Stadion. Der Mann, der schwer an Krebs erkrankt ist und seine Diagnose an Silvester 2023 erhielt, erlebte den Ausflug zusammen mit seiner Frau und seinem Schwiegervater. Ermöglicht wurde dieser besondere Tag durch den ASB-Wünschewagen, der es Palliativpatienten ermöglicht, ihre letzten Wünsche zu erfüllen.
Während des Stadionbesuchs erhielt der Mann ein signiertes Trikot von Torwart Ron-Robert Zieler. Trotz der Enttäuschung, dass Hannover 96 das Spiel mit 1:2 verlor, genoss er den Aufenthalt im Stadion. Sein Genuss reichte von der leidenschaftlichen Verfolgung des Spiels bis hin zu kulinarischen Genüssen wie Bratwurst und Pommes. Der Aufenthalt wurde durch die Freude über die gemeinsame Zeit mit seiner Familie überstrahlt, wie t-online.de berichtete.
Eddi erfüllt sich einen letzten Wunsch
Eine weitere Herzensgeschichte erzählt von Eddi, einem 63-jährigen Palliativpatienten, der einen letzten Wunsch erfüllt bekam. Eddi wurde in den Kaiserdom geschoben, wo die Orgel spielte und ihm ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Bei den Anwesenden rief dies Tränen hervor. Eddi hatte sich gewünscht, die Orgelklänge noch einmal zu hören. Mit der Unterstützung der Wunscherfüller Marc-Oliver und Andrea wurde er bis zum Altar begleitet, wo Pastorin Ann-Kathrin Rieken einen „Minigottesdienst“ veranstaltete.
Eddi, der sich viele Jahre ehrenamtlich für die Stiftskirche engagierte und aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, betrachtete den Kirchenraum und die Malereien intensiv. Der Wunsch von Eddi, der von seiner Ex-Kollegin und Freundin Sabine Lippelt an die Wunscherfüller herangetragen wurde, umfasste auch Besuche an Orten seiner Erinnerungen. So zeigte er den Wunscherfüllern den Jagdfries an der Außenfassade der ehemaligen Benediktinerklosterkirche und machte einen Halt an der über 900 Jahre alten Linde neben dem Kirchenschiff.
Ein emotionales Wiedersehen erlebte Eddi auch in der Eisdiele Venezia, wo er früher fast täglich Erdbeereis genoss. Nach einem tränenreichen Wiedersehen mit den Eisdielenbesitzern Marcello und Carla kehrte Eddi müde, aber glücklich und zufrieden nach Hause zurück. Diese bewegende Geschichte wurde ebenfalls von asb-niedersachsen.org dokumentiert.