
In der Stadt Schwandorf ereigneten sich in der vergangenen Woche mehrere Vorfälle, die sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr in Alarmbereitschaft versetzten. Am 16. April 2025 setze eine 45-jährige Frau eine Grünfläche in Brand, nachdem sie eine Zigarette aus ihrem Fenster geworfen hatte. Laut [oberpfalzecho.de](https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/vielfaeltige-einsaetze-und-ehrliche-finderin) wird die Frau mit einer Ordnungswidrigkeitenanzeige rechnen müssen.
Am 18. April 2025, gegen 15:30 Uhr, entdeckten Passanten am Naabufer beim Hubmannwöhrl „herrenlose“ Kleidungsstücke, die eine umfassende Suche nach einer vermissten Person auslösten. Trotz des Großaufgebots an Rettungskräften konnten keine Hinweise auf einen Unglücksfall gefunden werden. Die Polizei bittet Zeugen, sich zu melden.
Übergriffe und ehrliches Verhalten
<pEbenfalls am 18. April 2025, gegen 22:45 Uhr, wurde eine Gruppe junger Menschen auf einem Parkplatz mit einer Airsoft-Waffe beschossen. Der Schütze, der sich in einem Auto mit mehreren Personen befand, sieht sich nun einer Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gegenüber. Die Airsoft-Waffe wurde sichergestellt, und die Polizei sucht nach weiteren Zeugen, die Informationen zu diesem Vorfall haben.
Am 19. April 2025 fand eine 22-jährige Frau im Landkreis 315 Euro Bargeld und eine EC-Karte vor dem „Futterhaus“ in Schwandorf. Ihr ehrliches Verhalten, diese Fundstücke bei der Polizei abzugeben, wurde anerkannt und positiv hervorgehoben.
In Zusammenhang mit dem Vorfall auf dem Parkplatz scheint der Schütze laut [opinioiuris.de](https://opinioiuris.de/kommentar/stgb/224) möglicherweise wegen gefährlicher Körperverletzung gemäß § 224 StGB belangt zu werden, da das Gesetz Körperverletzung durch Beibringung von Waffen oder gefährlichen Werkzeugen, sowie gefährliche Behandlungen regelt.