DeutschlandMünchen

Fußball-Ikone Werner Lorant verstorben: Deutschland trauert!

Der ehemalige Fußballtrainer Werner Lorant ist am Ostersonntag im Alter von 76 Jahren verstorben. Dies wurde von 1860 München bestätigt, die der Familie ihr Beileid aussprachen. Lorant verstarb in einem Krankenhaus in Wasserburg, nachdem er in den letzten Jahren an einer schweren Krankheit gelitten hatte. In seinen letzten Lebensjahren lebte er in Waging am See.

Werner Lorant wird vor allem für seine langjährige Tätigkeit als Trainer von 1860 München bekannt, die er von 1992 bis 2001 führte. Während dieser Zeit prägte er eine erfolgreiche Ära, indem er den Klub innerhalb von zwei Jahren von der drittklassigen Bayernliga in die Bundesliga führte. Der größte Erfolg seiner Karriere war die Saison 1999/2000, in der Lorant mit seinem Team zwei Derbysiege gegen den FC Bayern feierte und sich für die Champions League qualifizierte, wie der Soester Anzeiger berichtete.

Ein markanter Fußballer und Trainer

Vor seiner Trainerkarriere spielte Lorant in der Bundesliga für Rot-Weiss Essen und Eintracht Frankfurt, wo er den UEFA-Cup und DFB-Pokal gewann. Bekanntermaßen wurde er für seine harte Spielweise mit dem Beinamen „Beinhart“ ausgezeichnet und war für seine cholerische Art und direkte Kommunikationsweise als Trainer bekannt.

Nach seiner Zeit bei 1860 München trainierte er in verschiedenen Ländern, darunter die Türkei, Südkorea, China und den Iran. In zahlreichen Interviews äußerte Lorant Kritik an der heutigen Spielergeneration, die seiner Meinung nach an Einstellung und Selbstständigkeit mangelte. Er war das älteste von sieben Kindern und hatte eine Ausbildung als Maler und Anstreicher abgeschlossen. Sein Wunsch, 100 Jahre alt zu werden, blieb unerfüllt. Abgerundet wird sein künstlerisches Wirken durch die Tatsache, dass er mit seiner Freundin und seinem Hund in einer Ferienwohnung über der Rezeption eines Campingplatzes in Waging am See lebte, wie Spiegel Online berichtete.

Prominente Persönlichkeiten wie der ehemalige Kapitän von 1860, Bernhard Winkler, äußerten sich traurig über Lorants Tod, und auch der FC Bayern erinnerte sich an die denkwürdigen Derbys aus dieser Zeit.