CoburgUnfälleWeilheim-Schongau

Frontalzusammenstoß in Obersöchering: Fünf Verletzte bei Unfall!

Am 21. April 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall im Landkreis Weilheim-Schongau, genauer gesagt in Obersöchering. Dabei waren zwei Fahrzeuge, darunter ein Kleinbus, beteiligt. Der Unfall wurde durch einen 82-jährigen Mann verursacht, der mit seinem Auto von einer Bundesstraße abkam.

Nach Informationen von np-coburg.de prallte sein Fahrzeug zunächst gegen die Leitplanke, bevor es frontal mit dem Kleinbus kollidierte. Bei dem Unfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt, darunter der Unfallverursacher sowie vier Insassen des Kleinbusses im Alter von 21 bis 29 Jahren. Die Schwere der Verletzungen der Beteiligten ist derzeit unklar. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Der Rettungsdienst war am Unfallort im Einsatz.

Statistische Hintergründe zu Verkehrsunfällen in der EU

Verkehrsunfälle stellen ein ernsthaftes Problem dar, wie eine Analyse von europarl.europa.eu zeigt. Jährlich verlieren Tausende Menschen in der EU ihr Leben oder werden schwer verletzt. Zwischen 2010 und 2020 ging die Zahl der Straßenverkehrstoten in Europa um 36 Prozent zurück. Im Jahr 2019 gab es 22.800 Verkehrstote, und 2020 waren es 4.000 weniger. Vorläufige Zahlen deuten darauf hin, dass in 18 EU-Mitgliedstaaten die Zahl der Todesopfer einen Rekordtiefstand erreicht hat.

Ein Aktienrückgang des Verkehrs, bedingt durch die Pandemie, hat auch Auswirkungen auf die Unfallzahlen, die jedoch schwer zu quantifizieren sind. Schweden führt die Statistik mit den sichersten Straßen an, während Rumänien 2020 die höchste Rate an Verkehrstoten aufwies. Im Jahr 2018 waren 76 Prozent der Verkehrstoten männlich, und der Anteil der 18- bis 24-Jährigen unter den Verstorbenen lag bei 12 Prozent, obwohl diese Altersgruppe nur 8 Prozent der Bevölkerung ausmacht.