DeutschlandLübeck

U23 des FC St. Pauli unterliegt Phönix Lübeck mit 0:2 – Wieder keine Punkte!

Die U23 des FC St. Pauli hat am 21. April 2025 im vierten Auswärtsspiel hintereinander mit 0:2 gegen den 1. FC Phönix Lübeck verloren. Die Partie fand in der Regionalliga Nord statt und endete mit einem klaren Sieg für die Gastgeber.

Cheftrainer Benny Hoose setzte auf Verstärkung aus dem Profikader, insbesondere auf die Spieler Erik Ahlstrand, Marwin Schmitz und Romeo Aigbekaen. Emil Staugaard, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, begann jedoch auf der Bank. Die U23 startete aktiv und setzte die Lübecker Abwehr von Beginn an unter Druck. In der 8. Minute gab Aigbekaen einen ersten Warnschuss ab, der jedoch am Pfosten vorbeiging.

Spielverlauf und entscheidende Momente

Die defensive Leistung von Phönix Lübeck war stark, und mehrere Schüsse der St. Pauli-Spieler wurden abgeblockt. In der 25. Minute verhinderte Torwart Kevin Jendrzej ein Eigentor nach einem misslungenen Pass. Anton Ihde hatte in der 35. Minute die Chance, für Lübeck zu treffen, doch sein Schuss ging knapp vorbei. Kurz vor der Halbzeit hatte die U23 eine Dreifach-Chance, die von den Lübecker Abwehrspielern vereitelt wurde. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Fabio Maiolo das 1:0 für Phönix nach einem Ballverlust von St. Pauli (45.+1). Max Herrmann traf im Gegenzug den Pfosten, der Abpraller landete bei Julian Ulbricht, dessen Schuss ebenfalls vorbei ging (45.+2).

Nach dem Seitenwechsel blieb die U23 aktiv, jedoch blieben klare Chancen aus. Stylianos Kokovas köpfte in der 65. Minute das 2:0 für Phönix nach einer Ecke. In der 72. Minute hatte Aigbekaen eine gute Kopfballchance, die über die Latte ging. Julius Kliti hatte in der Nachspielzeit eine letzte Möglichkeit, sein Schuss ging jedoch über das Tor (90.+1). Die U23 musste somit die Niederlage mit 0:2 hinnehmen. Die Zuschauerzahl betrug 693, und Schiedsrichter der Partie war Julian Bergmann.

Die Ergebnisse dieses Spiels festigen den 5. Tabellenplatz für den 1. FC Phönix Lübeck, wie auch HL-Sports berichtete. Zudem stellte Torwart Mika Schneider mit zahlreichen Paraden seine Stärke unter Beweis und wurde zum Matchwinner der Partie. Die U23 von St. Pauli muss hingegen an der Verwertung ihrer Chancen arbeiten, da zahlreiche Gelegenheiten ungenutzt blieben.