
In einem spannenden Duell in der Fußball-Bundesliga trennten sich der 1. FSV Mainz 05 und der VfL Wolfsburg mit 2:2 unentschieden. Dieses Ergebnis lässt Mainz weiterhin ohne Sieg, da das Team in den letzten fünf Spielen nur Punkte sammeln konnte und nun um das internationale Geschäft bangen muss. Die Herausforderung wird durch ein schwieriges Restprogramm verstärkt, welches Begegnungen gegen Bayern München, Eintracht Frankfurt und Bayer 04 Leverkusen umfasst.
In der Partie gelang Maximilian Arnold bereits in der dritten Minute das 1:0 für Wolfsburg. Doch Mainz konnte das Spiel wenden: Jae-sung Lee glich in der 37. Minute aus und Dominik Kohr erzielte in der 40. Minute die Führung für die Gastgeber. In der Schlussphase sicherte Denis Vavro den Wolfsburgern in der 89. Minute den Ausgleich. Mainz stellte zudem mit dem elften ungeschlagenen Heimspiel in Serie einen Vereinsrekord auf.
Spielverlauf und Statistiken
Der Matchbericht von [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/news/mainz-wolfsburg-match-report-highlights-matchday-30-31785) hebt hervor, dass Mainz trotz Überlegenheit in den zweiten 45 Minuten zahlreiche Chancen vergab, darunter ein Schuss von Moritz Jenz, der den Pfosten traf. Jae-sung Lee, der für seine Leistung als Spieler des Spiels ausgezeichnet wurde, konnte mit seinem Treffer zur zwischenzeitlichen Führung einen maßgeblichen Beitrag leisten. Wolfsburg hingegen schien nach vier Niederlagen in Folge unter Druck zu stehen, Trainer Ralph Hasenhüttl wird auf die kommenden Spiele blicken müssen, um den Rückhalt bei den Fans zu sichern.
Insgesamt war die Begegnung durch zwei frühe Tore, mehrere Chancen auf beiden Seiten und einige Verwarnungen geprägt. Mainz musste auch auf den ein oder anderen einfachen Fehler achten, der Wolfsburg Konterchancen ermöglichte. Es wird interessant sein zu beobachten, wie sich beide Teams in den nächsten Spielen entwickeln, insbesondere Mainz mit den bevorstehenden schweren Gegnern und Wolfsburg, das nach dem Punktgewinn Hoffnung tanken möchte. Weitere Details zu den kommenden Partien sind ebenfalls von Interesse. Mainz hat noch folgende Spiele im Restprogramm:
- 31. Spieltag: Bayern München (A)
- 32. Spieltag: Eintracht Frankfurt (H)
- 33. Spieltag: VfL Bochum (A)
- 34. Spieltag: Bayer 04 Leverkusen (H)
Das Unentschieden könnte für beide Teams weitreichende Konsequenzen haben, wie [sportschau.de](https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/wolfsburg-verlaengert-mainzer-durststrecke,bundesliga-fsv-wob-100.html) berichtet. Vor allem Mainz wird sich steigern müssen, um die Chance auf Europapokal-Teilnahmen zu wahren.