Wolfsburg

VW zwingt Mitarbeiter zurück ins Büro: Homeoffice-Regelung drastisch geändert!

Volkswagen (VW) hat angekündigt, dass die Mitarbeiter ab dem 1. Mai 2025 wieder häufiger ins Büro kommen müssen. In einer internen Mitteilung, die von 17 Bereichsleitern der Technischen Entwicklung sowie Vorstand Kai Grünitz unterzeichnet wurde, wurde festgelegt, dass alle Mitarbeiter der Marke Volkswagen Pkw künftig drei Tage pro Woche im Büro arbeiten müssen. Mobile Arbeit ist nur an zwei Tagen möglich, sofern die Tätigkeit dies zulässt. Diese Regelung betrifft rund 24.000 Beschäftigte.

VW hebt die Bedeutung der persönlichen Zusammenarbeit hervor, um Teamdynamik, Abstimmungen und schnellere Entscheidungen zu fördern. Die neue Regelung soll es ermöglichen, flexible Arbeitsformen mit persönlicher Zusammenarbeit zu verbinden und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern. Führungskräfte werden angehalten, individuelle Vereinbarungen mit ihren Teams zu treffen, um Anpassungen zu ermöglichen. Ausnahmen von der Regelung sind sowohl aus betrieblichen als auch persönlichen Gründen möglich. Teilzeitkräfte sind von der neuen Regelung anteilig betroffen. Während der Corona-Pandemie war Homeoffice bei VW zur Pflicht geworden, zuvor durften die Mitarbeiter im Homeoffice vier Tage pro Woche arbeiten. Fragen zu Desk-Sharing und der Verfügbarkeit von Arbeitsplätzen sowie Parkplätzen und Kantinen werden von den Mitarbeitern aufgeworfen, wie news38.de berichtete.

Veränderungen beim Homeoffice

Bereits im April 2024 plante Volkswagen eine Reduzierung der Homeoffice-Tage auf zwei pro Woche, während die Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt noch vier Tage pro Woche aus dem Homeoffice arbeiten durften. Markenchef Thomas Schäfer betonte in einer internen E-Mail den Wert von persönlichem Austausch und spontanen Gesprächen. Viele Mitarbeiter möchten jedoch die derzeitige Regelung beibehalten. Das Unternehmen hat im vergangenen Jahr einen Gewinneinbruch von fast 30 Prozent verzeichnet und hofft auf bessere Geschäfte bis 2025. Die neuen Homeoffice-Vorgaben betreffen ebenfalls rund 24.000 Beschäftigte der Kernmarke VW. Einige Mitarbeiter haben sich bereits an die bestehende Vier-Tage-Regelung angepasst und sind entsprechend weiter vom Arbeitsplatz weggezogen. Konzernchef Oliver Blume hat sich zudem mehrfach für mehr Präsenz ausgesprochen und vor Entfremdung gewarnt, was in einem Bericht von ProSieben nachzulesen ist.