Deutschland

Rabea Rogge: Die erste deutsche Frau erobert das Weltall!

Rabea Rogge (29) hat Geschichte geschrieben, indem sie als erste deutsche Frau im Weltall eine vier tägige Mission durchgeführt hat. Die gebürtige Berlinerin, die derzeit in Norwegen promoviert, beschreibt ihre Erfahrung als unglaublich und besonders emotional. Die Schwerelosigkeit empfand sie als das Magischste an ihrer Reise, da sie das Gefühl hatte, dass „alles anders funktioniert“ und man sich wie ein Kind fühlt, das viel zu entdecken gibt.

Der Start ihrer Mission war ein beeindruckendes Erlebnis für Rogge. Während des Höhenflugs hatte sie den eindrucksvollen Moment, in dem es sich anfühlte, als würde man nach vorne fallen, aber bereits im Orbit angekommen war. Nach dem Erreichen des Orbits erlebte sie das faszinierende, aber auch übelkeitserregende Gefühl des Schwebens im All. Die Crew gewöhnte sich jedoch schnell an die Schwerelosigkeit und begann, mit ihr zu experimentieren.

Die Mission „Fram2“ und Rückkehr zur Erde

Rogge war Teil der Mission „Fram2“, die nach einem norwegischen Polarforschungsschiff aus dem 19. Jahrhundert benannt ist. Die Crew war mit einer „Dragon“-Raumkapsel unterwegs, die von SpaceX, dem Raumfahrtunternehmen des Milliardärs Elon Musk, bereitgestellt wurde. Anfang April landete die Crew sicher im Meer vor der US-Küste, wodurch ein spannendes Abenteuer zu einem erfolgreichen Ende kam.

Der gesamte Einsatz hat das Potenzial, junge Frauen zu inspirieren, sich für eine Karriere in der Raumfahrt zu entscheiden und zeigt, dass der Zugang zum Weltraum nicht nur für Männer reserviert ist, wie Rabea Rogge eindrucksvoll unter Beweis stellte.

Für weitere Informationen zu dieser bemerkenswerten Mission können Sie die Berichte von NOZ und Tagesspiegel lesen.