FreisingUnfälle

Schwerer Frontalzusammenstoß bei Freising: Mehrere Verletzte!

In den frühen Morgenstunden des Ostermontags kam es auf einer Kreisstraße bei Freising zu einem schweren Unfall. Ein Mietauto, in dem sich zwei Männer befanden, geriet aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Bei dem Zusammenstoß erlitten der Unfallverursacher und sein Mitfahrer leichte Verletzungen.

Im entgegenkommenden Auto befanden sich vier Fahrgäste, von denen mindestens einer schwer verletzt wurde. Glücklicherweise bestand jedoch keine Lebensgefahr. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften, darunter die Freiwillige Feuerwehr, der Rettungsdienst, ein Notarzt sowie ein Rettungshubschrauber, war vor Ort. Aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten musste die Kreisstraße für mehrere Stunden vollständig gesperrt werden. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind derzeit noch im Gange. Zeugen sind gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Freising unter der Telefonnummer 08161/53050 zu melden, wie [idowa.de](https://www.idowa.de/regionen/moosburg/mehrere-verletzte-nach-schwerem-unfall-bei-freising-art-333439) berichtete.

Zusätzlich schwere Verletzungen bei anderem Unfall auf der B 301

Parallel zu diesem Vorfall ereignete sich am Montagnachmittag ein weiterer schwerer Unfall auf der B 301 bei Freising. Hierbei wurden zwei Personen zum Teil schwer verletzt. Ein 54-jähriger Mann, der in seinem Fahrzeug eingeklemmt wurde, musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Der Unfall geschah, als der 54-Jährige aus Freising in Richtung Freising fuhr und aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam, bevor er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug eines 29-jährigen Landshuters kollidierte. Auch dieser Autofahrer wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht.

Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall so stark beschädigt, dass wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von geschätzten 20.000 Euro entstand. Zudem wurde die Leitplanke beschädigt, was zusätzliche Schäden von etwa 2.000 Euro zur Folge hatte. Für die Rettungsmaßnahmen waren 43 Feuerwehrkräfte und 16 Kräfte des Rettungsdienstes im Einsatz. Die B 301 war für Bergungs- und Reinigungsarbeiten für rund zwei Stunden vollständig gesperrt, wie [sueddeutsche.de](https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/b-301-freising-frontalzusammenstoss-li.3204500) berichtete.