DeutschlandLeer

Gschwends Gasthof „Hecht“: Ein schmerzlicher Abschied von guter Küche

Der traditionsreiche Gasthof „Hecht“ in Gschwend hat seit längerer Zeit keinen Betrieb mehr. Laut Remszeitung sind der Parkplatz vor dem Gasthof leer und der Gastraum verwaist. Gschwend, bekannt als „Luftkurort“, hat in der Vergangenheit eine bedeutende Gastronomie geboten. Ehemalige Gastronomiebetriebe wie das Hotel „Hötzinger“ und das Restaurant „Ochsen“ sind Zeugnisse dieser Tradition.

Der Gasthof „Hecht“ war besonders für seine gute bürgerliche Küche bekannt und war mit einer Metzgerei kombiniert. Wirt Mergenthaler übernahm das Lokal Anfang der 70er-Jahre und modernisierte es. Für seine kantige Art und humorvolle Beantwortung von Sonderwünschen war Mergenthaler bekannt. Obwohl das Gebäude Appartements und Fremdenzimmer bietet, bleibt es seit längerer Zeit geschlossen. 2011 übernahm Dominik Huppertz, ein gelernter Koch, das Lokal, nachdem er zuvor ein Speiselokal bei einem Sportverein geleitet hatte. Unter Huppertz war das Gasthaus wieder ein beliebter Ort, vor allem wegen der regelmäßig angebotenen Flammkuchen.

Aktuelle Angebote des Gasthof „Hecht“

Die Webseite des Gasthofs informiert über ein täglich wechselndes Mittagsangebot, das sowohl fleischliche als auch vegane/vegetarische Gerichte umfasst. Bestellungen müssen gemäß gasthof-hecht.com bis 11:30 Uhr telefonisch erfolgen, wobei die Ankunftszeit bei der Bestellung angegeben werden muss. So gibt es die Möglichkeit, Gerichte auch zum Mitnehmen zu bestellen, jedoch können Mitnahme-Bestellungen aufgrund hoher Nachfrage abgelehnt werden.

Die Öffnungszeiten sind wie folgt: am Montag und Dienstag bleibt der Gasthof geschlossen, während er von Mittwoch bis Samstag von 11:30 bis 14:00 Uhr (Küche bis 13:30 Uhr) und von 17:00 bis 22:00 Uhr (Küche bis 21:00 Uhr) geöffnet ist. An Sonn- und Feiertagen sind die Öffnungszeiten von 11:30 bis 14:00 Uhr (Küche bis 13:30 Uhr) und von 17:00 bis 21:00 Uhr (Küche bis 20:00 Uhr).