
Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von Cheftrainer Markus Anfang getrennt. Dies geschah vier Spieltage vor dem Ende der Saison, nachdem die Mannschaft in den letzten drei Spielen Niederlagen hinnehmen musste. Infolgedessen fiel das Team auf den siebten Tabellenplatz mit 46 Punkten zurück. Der Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz beträgt sieben Punkte, die Distanz zum Relegationsplatz liegt bei drei Punkten.
Wie bundesliga.com berichtete, wurde die Entscheidung zur Freistellung auch durch eine Analyse der Vereinsverantwortlichen begründet. Diese kamen zu dem Schluss, dass die Mannschaft ihr Potenzial nicht komplett ausschöpfen konnte und sahen keine Möglichkeit, den aktuellen Trend mit dem bisherigen Trainerteam umzudrehen.
Neue Trainerkonstellation
Torsten Lieberknecht wurde als Nachfolger von Markus Anfang eingesetzt und wird am Mittwoch seine erste Trainingseinheit leiten. Lieberknecht, der zuletzt beim SV Darmstadt tätig war, brachte in der Vergangenheit Eintracht Braunschweig in die Bundesliga. Zu seiner Seite wird Carsten Rump als Co-Trainer fungieren. Markus Anfang, der im Sommer 2024 das Ruder übernahm, war in 30 Partien als Cheftrainer tätig. Auch Co-Trainer Florian Junge, der ebenfalls seit Sommer 2024 im Amt war, wurde freigestellt.
Die Entscheidung über den Trainerwechsel kam zudem vor dem Hintergrund von Medienberichten, die über ein Interesse des FC Schalke 04 an Markus Anfang berichteten und Unruhe im Verein auslösten. Anfang hatte zahlreiche Erfahrung als Trainer in verschiedenen Vereinen wie dem 1. FC Köln, Dynamo Dresden, Holstein Kiel, Darmstadt 98 und Werder Bremen.