
Der 22-jährige Lilian Egloff, ein aufstrebender Spieler des Karlsruher SC, spielte am 20. April 2025 gegen Greuther Fürth für 59 Minuten. Trotz seiner Bemühungen, frühzeitig Gefahr vor dem gegnerischen Tor zu erzeugen, blieb sein Einsatz ohne nennenswerte Erträge. In der zweiten Minute versuchte er, mit einem Pass Akzente zu setzen, gefolgt von einem direkten Zuspiel in der fünften Minute. Doch seine Bemühungen wurden größtenteils durch fehlende Genauigkeit und etwas Pech bei riskanten Pässen behindert.
In der 9. Minute unterlief ihm ein Fehlpass, der jedoch von einem Teamkollegen ausgebügelt werden konnte. Wie [ka-news.de](https://www.ka-news.de/ksc/insides-geruechte/kaum-akzente-viel-aufwand-egloffs-ksc-einsatz-gegen-greuther-fuerth-bleibt-blass-art-3311087) berichtete, waren die KSC-Spieler, einschließlich Egloff, insgesamt ungenau im Passspiel, was besonders in einem missglückten Pass auf Louay Ben Farhat deutlich wurde; dessen Schussversuch ging am Tor vorbei. Während Egloff in 59 Minuten eine Laufleistung von 6,97 Kilometern erreichte, was einer Distanz von über 10 Kilometern für die vollständige Spielzeit entspricht, blieben seine Statistiken durchwachsen: Sein Passspiel war mit 44% angekommener Pässe wenig erfolgreich und in direkten Duellen gewann er nur 33%. Der KSC-Cheftrainer Christian Eichner rechtfertigte die Nominierung Egloffs in der Startelf durch dessen gute Trainingsleistungen, doch es bleibt unklar, ob diese Performance für einen Einsatz gegen den HSV ausreichend ist.
Über Lilian Egloff
Lilian Niclas Egloff wurde am 20. August 2002 in Heilbronn, Deutschland geboren. Mit einer Größe von 1,82 m spielt er als zentraler Mittelfeldspieler und trägt die Trikotnummer 25 beim Karlsruher SC. Seine Jugendkarriere begann er bei der TSG Bretzfeld-Rappach und setzte sie beim VfB Stuttgart fort, wo er 2020 sein Debüt für die Profimannschaft gab. Laut [Wikipedia](https://en.m.wikipedia.org/wiki/Lilian_Egloff) hat Egloff in seiner bisherigen Karriere 24 Einsätze für den VfB Stuttgart in der Bundesliga und 23 Einsätze für die zweite Mannschaft absolviert. Seit seinem Wechsel zum Karlsruher SC im September 2024 kam er in vier Spielen zum Einsatz, ohne ein Tor zu erzielen. Zudem konnte er 2017 ein Tor für die deutsche U15-Nationalmannschaft erzielen.