FeuerwehrHelmstedt

Dachstuhl in Ingeleben in Flammen: Rieseneinsatz der Feuerwehr!

Am 23. April 2025 kam es in Ingeleben, im Landkreis Helmstedt, zu einem Brand im Dachstuhl eines leerstehenden Wohnhauses. Der Notruf ging um 5:20 Uhr ein, und die Alarmierung der Feuerwehr erfolgte aufgrund von dichtem Rauch und sichtbarem Feuerschein, wie [regionalheute.de](https://regionalheute.de/helmstedt/dachstuhl-in-flammen-grosseinsatz-fuer-die-feuerwehr-helmstedt-1745298502/) berichtete.

Der Brand, der bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte im Vollbrand stand, necessitierte einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren und des Technischen Hilfswerks (THW). Insgesamt waren rund 70 Einsatzkräfte, darunter die Feuerwehren Heeseberg Nord, Süd, Ost und Mitte sowie eine Drehleiter aus Schöningen, beteiligt.

Einsatzverlauf und Schäden

Die Brandbekämpfung begann mit einem Außenangriff, der von drei Seiten mit C-Strahlrohren erfolgte. Während der Löscharbeiten stürzte ein Teil der Zwischendecke ein, sodass ein geplanter Innenangriff aufgrund der hohen Einsturzgefahr abgebrochen werden musste. Stattdessen wurde die Brandbekämpfung ausschließlich über die Drehleiter und von außen fortgesetzt. Um 7:50 Uhr wurde „Feuer aus“ gemeldet.

Das leerstehende Gebäude wurde stark beschädigt und ist derzeit einsturzgefährdet. Verletzte gab es keine. Ein Sachverständiger des Technischen Hilfswerks wurde angefordert, um die Gebäudestatik zu begutachten, während der Brandort von der Polizei beschlagnahmt wurde, um die Ermittlungen zur Brandursache aufzunehmen. Konkrete Angaben zur Ursache des Feuers liegen bislang nicht vor, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/braunschweig_harz_goettingen/Dachstuhl-Brand-in-Ingeleben-im-Landkreis-Helmstedt-Haus-einsturzgefaehrdet,aktuellbraunschweig15308.html) berichtet.