Hildburghausen

Wohnmobil-Tour bringt digitale Geschichten nach Heldburg!

In einer spannenden Initiative führt eine Wohnmobil-Tour durch den Landkreis Hildburghausen, die mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, den Leserinnen und Lesern Wege zum digitalen Lesen näherzubringen. Diese Tour, die auf fünf Wochen angelegt ist, wird insgesamt 31 Orte ansteuern. Das Redaktionsteam um Martin Blaufuß wird dabei täglich zweimal ein- und auspacken, um vor Ort mit den Menschen ins Gespräch zu kommen und Geschichten zu sammeln, wie inSuedthueringen berichtete.

Besondere Geschichten wurden bereits in Haina, Westhausen, Schleusingen und Streufdorf entdeckt. Der letzte Tourtag ist der 25. April 2025, an dem Heldburg am Vormittag und Gottfriedsberg am Nachmittag auf dem Programm stehen. Die Redaktion wird um 9 Uhr am Mehrgenerationenhaus in Heldburg erwartet und ruft die Bevölkerung auf, Geschichten über ihre Stadt zu erzählen.

Historische Verbindungen in Heldburg

Zusätzlich zur aktuellen Tour stand Heldburg auch im Zusammenhang mit dem CARAVAN SALON 2017. Diese Veranstaltung wurde mit einer Reise zu den Ursprüngen der Reformation verbunden. Am 31. Oktober 2017 wurde das 500-jährige Jubiläum der Veröffentlichung der 95 Thesen von Martin Luther gefeiert. Die Thesen wurden an der Tür der Schlosskirche in Wittenberg veröffentlicht, was nicht nur Deutschland, sondern auch Europa und die Welt veränderte. Diese Ereignisse symbolisierten den Beginn der Reformation und deren Verbreitung wurde durch den Buchdruck in ganz Deutschland erleichtert, wie Outdooractive anmerkte.