BiberachFeuerwehrOffenburgOrtenaukreis

Großbrand auf B415: Mercedes geht in Flammen auf – Feuerwehr im Einsatz!

Am 24. April 2025 kam es zu einem Fahrzeugbrand auf der B415 in Fahrtrichtung Biberach. Ein Mercedes hatte in der Nähe der Abzweigung nach Prinzbach Feuer gefangen und brannte vollständig aus. Ein möglicher technischer Defekt könnte der Auslöser für den Brand gewesen sein. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer löschen. Die Bergungsmaßnahmen waren zum Zeitpunkt der Meldung noch im Gange. Die Informationen stammen aus einer Meldung des Polizeipräsidium Offenburg.

Haftungsfragen bei Fahrzeugbränden

In einem anderen Zusammenhang wurden Haftungsfragen bei Fahrzeugbränden erörtert. Wie anwalt.de berichtete, hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Urteil vom 12. Dezember 2023 entschieden, dass ein Fahrzeugbrand allein keine Haftung nach § 7 Abs. 1 StVG begründet.

Für eine Halterhaftung ist erforderlich, dass der Brand in Verbindung mit dem Betriebsvorgang oder einer technischen Einrichtung des Fahrzeugs steht. Halter haften für Schäden, die durch den Fahrzeugbetrieb verursacht werden, jedoch nicht jeder Brand zählt als „Betriebsschaden“.

Die Voraussetzungen für eine Haftung umfassen, dass der Brand durch einen technischen Defekt an einer betriebsrelevanten Komponente während eines spezifischen Betriebsvorgangs ausgelöst wird. In Fällen von äußeren Einflüssen wie Brandstiftung oder Blitzschlag entfällt die Halterhaftung. Zudem müssen Halter nachweisen, dass ein direkter Zusammenhang zwischen dem Brand und dem Fahrzeugbetrieb besteht.