
Am 24. April 2025 fand im Schlosspark von Rotenburg an der Fulda die Osteraktion unter dem Motto „Wir eiern rum!“ statt, die von der Kreisjugendfeuerwehr Hersfeld-Rotenburg organisiert wurde. Zahlreiche Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis nahmen an diesem festlichen Ereignis teil.
Die Veranstaltung umfasste insgesamt neun Stationen, an denen die Kinder verschiedene Aktivitäten durchführten. Dazu gehörten Sackhüpfen, ein Hindernisparcours, Team-Ski, ein Puzzle mit einem Feuerwehrauto sowie eine Ostereiersuche. Die Kinder hatten nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch miteinander zu interagieren und Spaß zu haben.
Wettbewerb und Preise
In einem freundlichen Wettbewerb erreichten die teilnehmenden Gruppen folgende Platzierungen:
- 1. Platz: Mansbach
- 2. Platz: Rotenburg
- 3. Platz: Friedewald
- 4. Platz: Rotenburg
- 5. Platz: Heinebach
- 6. Platz: Bebra
- 7. Platz: Bad Hersfeld
- 8. Platz: Friedewald 2
Am Ende der Veranstaltung erhielten alle Kinder Kreide-Ostereier, essbare Ostereier und Süßigkeiten. Außerdem durfte jede Gruppe ein kleines Spiel mit nach Hause nehmen. Besondere Grußworte kamen von Landrat Torsten Warnecke, Kreisbrandinspektor Marco Kauffunger und Kreisbrandmeister Holger Möller, die den Dank an die Helfer, Betreuer und Unterstützer übermittelten.
Die Kreisjugendfeuerwehr betonte die Bedeutung der Veranstaltung für die Förderung des Feuerwehrnachwuchses sowie den Zusammenhalt der Kinderfeuerwehren im Landkreis. Die Aktion wurde als großer Erfolg gewertet, was die positive Resonanz der Beteiligten unterstrich.
In einem weiteren Bericht wurde über eine ähnliche Osteraktion der Kinderfeuerwehr Raßnitz berichtet. Hier stellten die Betreuer kleine Osterkörbchen für die Kinder zusammen, die im hohen Gras hinter dem Gerätehaus versteckt wurden. Diese Aktion, die keine weiteren feuerwehrtechnischen Aufgaben beinhaltete, brachte den Kindern viel Freude und stärkt den Wunsch, dass der Osterhase im nächsten Jahr wieder vorbeischaut, wie feuerwehr-rassnitz.de berichtete.