
Das Familienfest „Neustädter Frühling“ findet vom 1. bis 4. Mai 2025 auf dem Neustädter Markt in Dresden statt. Die Veranstaltungsfläche rund um den Goldenen Reiter wird in einen lebendigen Treffpunkt mit Musik, Mitmachaktionen, Fahrgeschäften und einem vielfältigen kulinarischen Angebot verwandelt. Der Eintritt zu diesem abwechslungsreichen Event ist frei.
Das Bühnenprogramm bietet zahlreiche Höhepunkte: Am Donnerstag steht unter anderem eine interaktive Kindershow des Projektzirkus Tomello auf dem Plan, gefolgt von einer Tanzshow der Broadway Dance School und Auftritten der Percy Pollyvocs sowie der Combo „Quasi ne Band“. Am Freitag wird DJ Bodo Gießner ab 17 Uhr für musikalische Unterhaltung sorgen. Der Samstag bietet eine Kinderdisco mit Louis La Metta, ein Showtanzprogramm der Tanzschule Dance Life, das sich mit einem Auftritt von Sophia Venus (Schlagermusik) und Rock’n’Roll von Die Elbonautics am Abend fortsetzt. Den Abschluss des Festes bildet am Sonntag eine Veranstaltung, die um 11 Uhr mit The Oldie Men beginnt und eine Mitmach-Show mit Friedoline und Friedolin sowie den Auftritt der Band Himmelsmaler umfasst, die Lieder aus fünf Jahrzehnten spielen.
Attraktionen und verkaufsoffener Sonntag
Zusätzliche Attraktionen des „Neustädter Frühlings“ umfassen ein Riesenrad, zahlreiche Kinderaktionen sowie Stände mit Snacks und regionalen Spezialitäten. Am Sonntag, dem 4. Mai, findet zudem ein verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 18 Uhr auf der Hauptstraße durch ortsansässige Gewerbetreibende statt.
In der Folge wird am 19. Juni 2025 die Lange Nacht der Galerien und Museen im Barockviertel gefeiert. Die 18. Auflage dieser Veranstaltung lädt Kunstinteressierte dazu ein, an diesem Abend zahlreiche Ausstellungen zwischen dem Goldenen Reiter und Albertplatz zu erleben. Das Barockviertel hat sich in den letzten Jahren als Hotspot zeitgenössischer Kunst etabliert und bietet ein klassisches barockes Ambiente für moderne Kunstwerke. Etablierte Galerien präsentieren eine Vielzahl von Ausstellungen zu Fotografie, Kunst und Architektur, während auch junge Galerien zur dynamischen Kunstszene mit einer Vielfalt an künstlerischen Positionen beitragen.
Das gesamte Event-Angebot wird von der Nähe zum historischen Stadtkern und zur Dresdner Neustadt unterstützt, was zur kreativen Atmosphäre des Viertels beiträgt, wie [neustadt-ticker.de](https://www.neustadt-ticker.de/225598/aktuell/neustaedter-fruehling-am-goldenen-reiter) und [hauptsache-hauptstrasse.de](https://hauptsache-hauptstrasse.de/feste-events/aktuelle-events/) berichten.