DeutschlandMönchengladbach

Gladbach in der Klemme: Weigl auf dem Sprung, was kommt als Nächstes?

In der aktuellen Saison 2023/24 hat Borussia Mönchengladbach durch eine Doppelsechs Stabilität im Mittelfeld erreicht. Trainer Gerardo Seoane hat dabei verschiedene Aufstellungen getestet, wobei eine Doppelsechs und ein alleiniger Sechser, Julian Weigl, zur Diskussion stehen. Weigl, der in der Partie gegen den Ball Schwierigkeiten hat, hat zur Rückkehr zu einer Doppelsechs mit Rocco Reitz und Philipp Sander geführt.

Gerüchte über einen Wechsel von Weigl zu Leeds United haben die Spekulationen um mögliche Veränderungen im Mittelfeldzentrum angeheizt. Mit fast 30 Jahren könnte Weigl in die Premier League wechseln, wo er mit Trainer Daniel Farke einen Übungsleiter hätte, der zu seinem Spielstil passt. Ein Abgang von Weigl würde Gladbach vor die Herausforderung stellen, einen neuen Taktgeber zu verpflichten. Roland Virkus könnte die Gelegenheit haben, einen Sechser mit mehr Tempo und Zweikampfhärte zu holen.

Teamtaktik und Spielerperspektiven

Eine mögliche Umstellung auf ein 4-3-3-System wird in Betracht gezogen, was Auswirkungen auf die Rolle von Alassane Pléa haben könnte. Rocco Reitz könnte von einer solchen Taktik profitieren, da er mit Laufbereitschaft, Aggressivität und Vorwärtsdrang punktet. Auf der zweiten Achterposition könnte Seoane zwischen den Spielern Philipp Sander, Florian Neuhaus und Kevin Stöger wählen.

Jens Castrop, ein Neuzugang im Sommer, wird aufgrund einer Knieverletzung voraussichtlich verspätet zum Einsatz kommen. Oscar Fraulo, der auf Leihbasis beim FC Utrecht spielt, hat unklare Perspektiven bei Gladbach und könnte bei einer Umstellung auf ein 4-3-3 ebenfalls eingeschränkt werden. Zudem hängt die Zukunft von Florian Neuhaus stark von den Anforderungen der kommenden Saison ab.

Bei den Spielerprofilen sticht insbesondere Rocco Reitz hervor, der als defensiver Mittelfeldspieler mit seinen 22 Jahren und einer Größe von 174 cm wichtig für die Offensive und Defensive sein kann. Julian Weigl, 29 Jahre alt und 186 cm groß, wird noch als linker Außenverteidiger geführt. Die verschiedenen Positionen und Stärken der Spieler werden in der Mannschaftsaufstellung von Borussia Mönchengladbach deutlich, wie [Kreiszeitung](https://www.kreiszeitung.de/sport/fussball/findet-in-gladbachs-mittelfeld-die-grosse-rueckwaertsrolle-statt-zr-93700513.html) berichtete.

Für detaillierte Informationen über die Mannschaft und die Position der Spieler in Mönchengladbach verweist [Formation-y](https://formation-y.com/en/formation/monchengladbach.html) auf aktuelle Spielerprofile und Statistiken.