
In Weinheim kam es am Samstagabend, dem 26. April, zu einem umfangreichen Feuerwehr-Einsatz aufgrund eines Wasserschadens in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Werderstraße. Laut einem Bericht von MRN News wurde die Freiwillige Feuerwehr um 22 Uhr alarmiert, nachdem ein technischer Defekt zu einem erheblichen Wasseraustritt über mehrere Stockwerke geführt hatte.
Das Wasser trat durch Decken und Wände und gelangte teilweise auch über die Außenfassade ins Freie. Zur Schadensfeststellung wurde die Drehleiter der Feuerwehr eingesetzt. Fachfirmen aus dem Elektro-, Sanitärbereich und der Haustechnik kamen zum Einsatz, um die Ursache zu lokalisieren und die Leckage zu beheben. Ausgetretenes Wasser wurde mittels Wassersaugern aus den betroffenen Etagen abgepumpt.
Einsatzdetails und Patientenverlegungen
Die Einsatzleitung wurde durch den Einsatzleitwagen der Feuerwehr koordiniert. Besonders kritisch war die Situation für mehrere Patienten einer außerklinischen Intensivpflege, die vorsorglich in umliegende Einrichtungen verlegt werden mussten. Organisatorisch wurden die Verlegungen durch den Leiter des Rettungsdienstes sowie den ASB koordiniert. Hierbei kamen Krankentransportwagen des DRK und der Malteser zum Einsatz, während die Feuerwehr den Rettungsdienst mit einem Logistikfahrzeug unterstützte.
Der technische Einsatz der Feuerwehr endete gegen 3 Uhr, während der Rettungsdiensteinsatz bis in die Morgenstunden, konkret bis 9 Uhr, andauerte. Erfreulicherweise gab es bei diesem umfangreichen Feuerwehr-Einsatz keine Verletzten, wie WNOZ berichtete.