
Die kroatische Stadt Daruvar, am Fuße des Papuk-Gebirges gelegen und etwa 1,5 Stunden von Zagreb entfernt, zeichnet sich durch eine lange Tradition im Gesundheitstourismus aus. Diese reicht bis in die römische Zeit zurück, als die Thermalquellen, bekannt als Aquae Balissae, bereits genutzt wurden. Diese Quellen stammen aus dem Jahr 288 v. Chr. und sind für ihre heilenden Eigenschaften weithin bekannt. Laut Croatia Week ist das Daruvarske toplice (Daruvar Spa) im historischen Julijev Park auf die Behandlung rheumatischer Erkrankungen und medizinische Rehabilitation spezialisiert.
Julijev Park, der einer der ältesten Kurparks der Region ist, enthält Bauwerke aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Zu den Sehenswürdigkeiten im Park zählt Antun’s Bath, das heilendes Wasser zum Trinken anbietet, sowie eine Schweizer Villa aus dem Jahr 1860 und das historische Gebäude Depandansa Arcadia mit 12 Zimmern. Eine weitere Attraktion ist das Restaurant Terasa, das zu den besten 100 Restaurants Kroatiens zählt. Eine Bronzeskulptur mit dem Titel „Woman Bather“ von Antun Augustinčić aus dem Jahr 1927 steht als Brunnen im Park, und vor dem Schloss von Graf Janković befindet sich einer der ältesten und größten Ginkgo biloba-Bäume Europas, der über 245 Jahre alt ist. Dieses Baum, die älteste Baumart der Welt, steht seit 1967 unter Schutz.
Historische Bedeutung und kulturelles Erbe
Das Schloss von Graf Antun Janković, das zwischen 1771 und 1777 erbaut wurde, ist ein geschütztes Kulturdenkmal, das heute als Museum dient. Die Daruvar Brewery, die 1840 gegründet wurde, ist die älteste industrielle Brauerei Kroatiens und braut seit 1893 das bekannte Bier Staročeško. Außerdem werden Führungen sowie Bier- und Käseverkostungen angeboten. In Daruvar ist auch einer der besten Bureks Kroatiens zu finden, der von Faruk Demiri im Zdravljak Orijent zubereitet wird. Die Preise für Burek liegen zwischen 2,50 und 3 Euro.
Daruvar ist die am meisten dekorierte Kleinstadt Kroatiens, ausgezeichnet mit vier Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille des kroatischen Nationalen Tourismusverbandes. Diese Stadt verbindet Grünflächen und städtische Architektur, kulturelle Vielfalt sowie fruchtbare Weinberge und bietet eine breite Palette an Freizeitmöglichkeiten für die Besucher. Die Stadt hat auch eine lange Tradition im Spa-Bereich und bietet zahlreiche traditionelle gastronomische Angebote und Weinverkostungen. Sie gilt als eines der grünsten urbanen Gebiete Kroatiens und beherbergt einen römischen Wald im Stadtzentrum, was die Attraktivität für Touristen weiter erhöht, wie Visit Daruvar berichtet.
Die historischen Wurzeln Daruvárs reichen in die Antike zurück, wo die Stadt einst die Hauptstadt der Iassanischen Republik und ein bekanntes römisches Thermalbad war. Unter türkischer Herrschaft entwickelte sich Daruvar zu einem strategischen Punkt und später zu einem Marktflecken. Die Grafen Jankovich, die als Gründer der heutigen Stadt gelten, trugen zur Entwicklung Daruvárs als Handwerks- und Handelszentrum bei. Die Stadt bietet verschiedene kulturelle Veranstaltungen, darunter wichtige traditionelle Festivals wie Vincekovo, Vinodar, Darfest, FLIG, Dožinky, MASKA und Martinje.