
Der VfL Wolfsburg feierte am 28. April 2025 einen spannenden 2:1-Sieg gegen die TSG Hoffenheim und eroberte damit den zweiten Tabellenplatz in der Bundesliga zurück. Ein dramatisches Ende erlebten die Zuschauer im Stadion, als Jule Brand in der dritten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte. Das Spiel fand unter der Interimstrainerin Sabrina Eckhoff statt und war entscheidend für die direkte Qualifikation des VfL zur Champions League.
Hoffenheim ging zunächst in der 65. Minute durch ein Tor von Vanessa Diehm in Führung. Doch der VfL Wolfsburg ließ sich nicht entmutigen und glich in der 74. Minute durch ein Tor von Alexandra Popp aus. Nur 60 Sekunden vor dem Abpfiff stellte Jule Brand den Endstand her, nachdem sie von Justine Kielland geschickt wurde. Wolfsburg hatte in der ersten Halbzeit Schwierigkeiten, sich gegen das aggressive Pressing der Gäste durchzusetzen, während Hoffenheim gleich mehrere Chancen hatte, darunter zwei Kopfbälle von Marta Cazalla, die einmal die Latte traf.
Spieldetails und Statistiken
Neben dem entscheidenden Siegtreffer in der Nachspielzeit zeigte sich Wolfsburg in der zweiten Halbzeit deutlich verbessert und hatte mehrere Torchancen. Lineth Beerensteyn scheiterte in der 77. Minute am Aluminium und setzte damit einen weiteren gefährlichen Akzent. Bei Hoffenheim war das Glück ebenfalls nicht auf ihrer Seite, als Cazalla das Aluminium traf und somit den Vorsprung nicht ausbauen konnte.
Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt:
VfL Wolfsburg | TSG Hoffenheim |
---|---|
Borbe | Dick |
Wedemeyer | Janssens |
Dijkstra | Cazalla |
Minge | Doorn |
Linder | Kaut |
Peddemors | Memeti |
Lattwein (62. Kielland) | Diehm |
Endemann (71. Brand) | Harsch (81. F. Dongus) |
Huth (71. Hendrich) | Grabowska (77. Feldkamp) |
Popp (86. Sellner) | Cerci (81. Alber) |
Beerensteyn | Kössler (58. Hickelsberger) |
Die Schiedsrichterin des Spiels war Angelika Söder aus Schwarzenbruck, und die Partie wurde von Moritz Zschau kommentiert. Für den VfL Wolfsburg war dieser Sieg von entscheidender Bedeutung, um das Ziel der Champions-League-Qualifikation voranzutreiben, wie NDR berichtete. Eine Zusammenfassung der weiteren Spielereignisse und Ergebnisse finden Sie auch auf ZDF.