Kaufbeuren

Helfen Sie mit! Packaktion für Nothilfesets in Kaufbeuren startet bald

Die Hilfsorganisation humedica sucht dringend ehrenamtliche Helfer für eine Packaktion von Nothilfesets. Diese findet vom 12. bis 16. Mai 2025 im humedica-Lager in Kaufbeuren-Neugablonz statt und wird täglich von 16 bis 20 Uhr durchgeführt. Am Samstag, den 17. Mai, wird die Aktion von 9 bis 13 Uhr fortgesetzt. Die Nothilfesets enthalten essenzielle Hilfsgüter wie Seife, Zahnbürsten und Waschlappen, die darauf abzielen, nach Katastrophen schnelle Hilfe für betroffene Menschen zu leisten.

Ein Auftakt-Event, unterstützt von Oberbürgermeister Stefan Bosse, wird am 8. Mai auf dem Kaufbeurer Wochenmarkt stattfinden. Die Aktion dient der Vorbereitung auf schnelle Reaktionen bei zukünftigen Katastrophen, indem Nothilfesets auf Vorrat gepackt werden. Interessierte können sich online anmelden oder auch spontan mithelfen. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website von humedica: www.humedica.org.

Nothilfe und Hilfspakete

Zur Bedeutung der Nothilfesets berichtete auch aktion-deutschland-hilft.de. Menschen, die in akuten Notlagen durch Naturkatastrophen oder humanitäre Krisen leben, benötigen dringend schnelle Nothilfe. Die Sicherung von Grundbedürfnissen und die Linderung des Leidens haben oberste Priorität. In den betroffenen Katastrophenregionen werden Hilfskits je nach Bedarf verteilt. Diese Pakete bestehen nicht nur aus lebensnotwendigen Artikeln, sondern auch aus medizinischen Hilfersets, die den grundlegenden medizinischen Bedarf von 10.000 Menschen für drei Monate abdecken.

Die Hilfspakete beinhalten unter anderem Lebensmittelpakete für eine fünfköpfige Familie für einen Monat, Hygienesets zur Krankheitsvorbeugung und Kochutensilien. Auch Winterkits, die bei kalten Temperaturen helfen, und Shelter-Kits für Notunterkünfte nach Naturkatastrophen zählen zu den umfassenden Hilfsangeboten, die je nach regionaler Situation angepasst werden.

Für nähere Informationen zu den Hilfspaketen, die in Notsituationen zum Einsatz kommen, können Interessierte die Website von aktion-deutschland-hilft.de besuchen: www.aktion-deutschland-hilft.de.