GießenVogelsbergkreis

Jubiläum in Burkhardsfelden: 150 Jahre Kindergartengeschichte feiern!

Der Kindergarten in Reiskirchen-Burkhardsfelden, der älteste im Landkreis Gießen, feiert am 24. Mai 2025 sein 150-jähriges Bestehen. Gegründet im Jahr 1875, hat die Einrichtung, die ursprünglich als „Kinderschule“ bekannt war, Generationen von Kindern betreut, oft aus den eigenen Familien der Kinder. Aktuell können bis zu 25 Kinder, teils ab dem zweiten oder dritten Lebensjahr, bis zum Schuleintritt in der Kita aufgenommen werden.

Die Einrichtung ist gut ausgestattet und verfügt über zwei Gruppenräume, einen Turnraum, ein Außengelände und einen nahegelegenen Wald. Ein bedeutender Wandel fand am 1. November 2023 statt, als die evangelische Kirchengemeinde Burkhardsfelden die Trägerschaft der Kita abgab. Das Oberhessische Diakoniezentrum übernahm die Trägerschaft und stellte sicher, dass die evangelische Ausrichtung der Kita erhalten bleibt. Die Leitung der Kindertagesstätte obliegt seit November 2023 Larissa Bigdun, die besonderen Wert auf eine stressfreie Vorbereitung der Kinder auf die Schule legt.

Jubiläumsfeierlichkeiten

Im Rahmen des Jubiläums am 24. Mai wird um 11 Uhr ein Fest gefeiert, das mit einer Ausstellung alter Fotos und früherer Spielgeräte aufwarten wird. Die ehemalige Leitung, Frau Spomer, bleibt im Team, zusammen mit weiteren langjährigen Kolleginnen, die seit über 15 Jahren in der Einrichtung tätig sind.

Parallel zu diesem Ereignis zeigen sich die Betreuungsinfrastrukturen in Reiskirchen als wichtig für junge Familien und alleinerziehende Eltern, die nach geeigneten Betreuungsplätzen für ihre Kinder suchen. Informationen über verschiedene Betreuungsformen wie Kindergarten, Kinderkrippe oder Tagesmutter können auf der Plattform Kindergarten.info abgerufen werden, die auch Hinweise zu unterschiedlichen pädagogischen Ansätzen bietet.

Ein weiterer Punkt, der Eltern bei der Auswahl der passenden Einrichtung wichtig ist, ist die Möglichkeit von integrativen Kindergärten, die Plätze für Kinder mit und ohne Beeinträchtigungen anbieten. In Reiskirchen sind auch bilinguale Kindergärten zu finden, die verschiedene Kulturen und Sprachen fördern. Eltern sollten sich frühzeitig um einen Betreuungsplatz kümmern, insbesondere da die Vergabe oft zentralisiert ist.

Für Familien sind auch die Ferienzeiten der Kitas und die damit verbundenen Schließzeiten wichtig zu berücksichtigen. Zudem variiert die Höhe der Kita-Gebühren je nach Träger und kommunaler Satzung, wobei teilweise auch kostenfreie Plätze verfügbar sind. Die Stellenangebote in den Kitas umfassen unter anderem Erzieher/innen, Kinderpfleger/innen und pädagogische Ergänzungskräfte.

Weitere Informationen über die Betreuungsmöglichkeiten und spezielle Angebote in der Region finden Interessierte auf den Seiten von Gießener Anzeiger und Kindergarten.info.