DeutschlandReisenSchweiz

Mutige Fotografinnen: Entdecken Sie spannende Reisen in Ingelheim!

Ab dem 4. Mai 2025 wird im Kunstforum Ingelheim, gelegen im Alten Rathaus, die Ausstellung „Neugier, Mut und Abenteuer: Fotografinnen auf Reisen“ eröffnet. Die Schau, die bis zum 13. Juli 2025 zu sehen sein wird, widmet sich den beeindruckenden Reisen von Fotografinnen in den letzten 100 Jahren. Gezeigt werden dabei rund 170 Werke von 21 Fotografinnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Die Ausstellung beleuchtet die verschiedenen Beweggründe der Fotografinnen, die von journalistischen Aufträgen über die Begleitung archäologischer Grabungen bis hin zu eigenen künstlerischen Projekten reichen. Die Besucher der Ausstellung erwartet ein facettenreicher Einblick in den Lebensalltag sowie die unterschiedlichen Landschaften der bereisten Länder, darunter Paris, Japan, Venedig, Iran, Turkmenistan und Kuba.

Thematische Schwerpunkte der Ausstellung

Die Ausstellung ist klar strukturiert und umfasst drei wesentliche Themenbereiche. Zunächst werden Fotografien aus journalistischen Aufträgen präsentiert, die in Zeitungen und Magazinen veröffentlicht wurden. Des Weiteren wird das Begleiten archäologischer Grabungen und die Dokumentation historischer Stätten behandelt. Schließlich liegt ein weiterer Fokus auf der Realisierung eigener künstlerischer Projekte in fernen Ländern.

Namhafte Fotografinnen wie Marianne Breslauer, Gerti Deutsch, Inge Morath, Helga Paris, Barbara Klemm, Herlinde Koelbl und Jordis-Antonia Schlösser werden in der Ausstellung vorgestellt, die die fließenden Grenzen zwischen journalistischer und künstlerischer Fotografie thematisiert und den Zuschauern eine Vielfalt an Einblicken in unterschiedliche Kulturen und Landschaften bietet.

Die Ausstellung ist am François-Lachenal-Platz 1, 55218 Ingelheim am Rhein zu besuchen. Weitere Informationen sind auf der Webseite www.internationale-tage.de erhältlich, wie art-in.de berichtete. Auch photoscala.de bot detaillierte Informationen zur Ausstellung an.