
Am Mittwoch, dem 14. Mai 2025, organisiert die Wandergesellschaft Frisch-Auf 1922 Münster eine gemeinsame Wanderung anlässlich des „Tag des Wanderns“. Der Treffpunkt für alle interessierten Teilnehmer ist um 17 Uhr am Wanderheim, Bahnhofstraße 54. Die Route führt durch die Umgebung und ist besonders geeignet für weniger geübte Wanderer. Ein Kostenbeitrag von 5 Euro pro Person ist erforderlich. Anmeldungen können bis Donnerstag, dem 8. Mai, bei Karlo Roßkopf unter der Telefonnummer 06071-33236 vorgenommen werden. Der „Tag des Wanderns“ wird seit 2016 jährlich vom Deutschen Wanderverband (DWV) ausgerufen und bildet einen Rahmen zur Würdigung der Vielfalt des Wanderns sowie des ehrenamtlichen Engagements in den Bereichen Wegepflege, Naturschutz und Gemeinschaft.
Der 14. Mai wurde bewusst gewählt, da er an die Gründung des Deutschen Wanderverbands im Jahr 1883 erinnert. Laut dem Deutschen Wanderverband wird der Tag des Wanderns von Ministerpräsident Winfried Kretschmann als Schirmherr unterstützt. In ganz Deutschland sind über 300 Veranstaltungen geplant, die von Mitgliedsvereinen des DWV, Schulen, Kindertagesstätten, Unternehmen und Kommunen organisiert werden. Die Angebote reichen von Familienwanderungen über Naturschutz-Exkursionen bis hin zu Feierabend-Wanderungen. Die zentralen Feierlichkeiten finden im Schwarzwald, genauer in St. Märgen, statt und markieren das 125. Jubiläumsjahr des Westweges, einem 285 Kilometer langen Fernwanderweg. Bereits über 150 Veranstaltungen sind beim DWV gemeldet, und die Zahl könnte bis zum 14. Mai auf über 450 steigen.
Vielfalt der Veranstaltungen und Hauptsponsoren
Die Informationen zu den verschiedenen Veranstaltungen werden ab Mitte März auf der Website tag-des-wanderns.de bereitgestellt. Der Hauptsponsor des Tages des Wanderns ist die Sparkassen Finanzgruppe, unterstützt von Partnern wie LOWA, Wikinger Reisen, KOMPASS Verlag, TATONKA, Eco Elio, Manner, Maier Sports, Ringhotels und komoot. Der DWV, der seit 1883 die Interessen von rund 70 Gebirgs- und Wandervereinen mit 3.000 Ortsvereinen vertritt, ist als anerkannter Fachverband für Nachhaltigkeit, Wegearbeit, Wandern, Natursport, Ausbildung und bürgerschaftliches Engagement aktiv.