
Am Dienstagmorgen, dem 29. April 2025, wurde der Polizeiinspektion Buchloe eine mutmaßliche versuchte Brandstiftung in Kaltental gemeldet. Die Lage war süd-östlich der Waldstraße, in der Nähe eines Wald- und Feldgebietes. Bei dem Eintreffen der Einsatzkräfte stellten diese fest, dass mehrere Holzabfälle in Brand geraten waren.
Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Die Polizei geht von einem absichtlichen Vorgehen eines unbekannten Täters aus, der die Holzabfälle vermutlich entzündet hat. In der Folge wurden umgehend Ermittlungen eingeleitet. Die Polizei appelliert an Zeugen, sich unter der Telefonnummer 08241/9690-0 bei der Polizeiinspektion Buchloe zu melden, um mögliche Hinweise zu erhalten.
Hintergrundinformation zur Brandlegung
Diese Vorfälle sind nicht die ersten in der Region. Immer wieder gibt es Berichte über Brandstiftungen in Kaltental. So berichtete [new-facts.eu](https://www.new-facts.eu/blaulicht/feuerwehr/2025/04/30/kaltental-holzabfaelle-vorsaetzlich-angezuendet/680147/) von gezielten Brandanschlägen auf Holzabfälle, die ebenfalls mutmaßlich absichtlich in Brand gesetzt wurden.
Die Polizei wird die Ermittlungen weiter intensivieren, um die Hintergründe dieses Vorfalls aufzuklären. Ebenso ist die Bevölkerung aufgefordert, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen sofort zu melden.
Für aktuelle Hinweise zu dieser und anderen ähnlichen Taten in der Region, die baldige Aufklärung der Täter wünschen sich Polizei und Feuerwehr gleichermaßen.
Weitere Informationen zu dem Vorfall finden Sie auf [merkur.de](https://www.merkur.de/bayern/schwaben/kaufbeuren-kreisbote/versuchte-brandstiftung-gestern-in-kaltental-93708593.html).