
Am 1. Mai 2025 kam es in Sarstedt zu einem Diebstahl eines E-Scooters der Marke Segway Ninebot. Laut Meldung der Polizeiinspektion Hildesheim wurde der E-Scooter zwischen dem 30. April 2025, 21:00 Uhr und dem 1. Mai 2025, 0:15 Uhr aus einem Fahrradständer vor einem Hauseingang am Brieger Weg entwendet. Das Fahrzeug war dort ordnungsgemäß angekettet.
Die Polizei Sarstedt bittet die Bevölkerung um Mithilfe und fordert mögliche Zeugen auf, sich unter der Telefonnummer 05066/9850 zu melden. Der Vorfall wurde von der Polizeiinspektion Hildesheim am 1. Mai 2025 gegen 01:56 Uhr veröffentlicht.
Rückrufaktionen bei Segway Ninebot
In einem weiteren Zusammenhang berichtete [Daily Hornet](https://dailyhornet.com/2025/segway-recalls-220000-e-scooters-after-20-people-injured/), dass Segway etwa 220.000 E-Scooter des Modells Ninebot Max zurückgerufen hat. Der Grund für diesen Rückruf sind 20 Verletzungen, die auf einen Ausfall des Faltmechanismus zurückzuführen sind. Betroffen sind die Modelle Ninebot Max G30P und Max G30LP, die Geschwindigkeiten von bis zu 32 km/h erreichen und bis zu 40 Kilometer mit einer einzigen Ladung fahren können.
Die Nutzer wurden durch Segway aufgefordert, die Nutzung der zurückgerufenen E-Scooter sofort einzustellen, da ein unerwartetes Zusammenklappen der Lenkstange oder des Rahmens zu schweren Verletzungen führen kann. Die E-Scooter waren zwischen Januar 2020 und Februar 2025 bei verschiedenen Einzelhändlern sowie online verkauft worden. Kunden können Segway kontaktieren, um Informationen über eine Anpassung des Faltmechanismus zu erhalten und ein kostenloses Wartungsset zu beantragen, welches Werkzeuge und Anleitungen zur Vermeidung von weiteren Schäden enthält.