
Am 9. April fand im Leeren Beutel in Regensburg das Finale des Europavox Campus Bandwettbewerbs statt, der von der OTH Regensburg organisiert wurde. Rund 70 Studierende und Lehrende aus fünf europäischen Ländern, darunter Litauen, Frankreich, Norwegen, Rumänien und Deutschland, nahmen an dieser Veranstaltung teil. Der Wettbewerb ist ein Teil der von der EU geförderten Plattform Europavox, die die europäische Musikszene fördert.
Das Finale zog über 200 Zuschauer an und bot ein abwechslungsreiches Programm. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Camelia Chelariu aus Rumänien, die mit melancholischen Balladen und Rap-Elementen begeisterte. Es folgten Auftritte der Band Miss Wednesday aus Norwegen, des Duos Sim’s Le Petit Prince aus Frankreich und der deutschen Band Magazine Front Cover. Den ersten Platz sicherte sich die litauische Punkband Sipas, die mit ihrer energiegeladenen Darbietung das Publikum mitriss. Die Siegerband wurde von Prof. Dr. Christian Zürner mit einer Trophäe, einer Nachbildung der Steinernen Brücke, ausgezeichnet.
Kulturelle Vielfalt und Diskussionen
Während des Wettbewerbs wurden auch Kunstwerke der Studierenden präsentiert. Darüber hinaus förderten Diskussionen über politische, kulturelle und gesellschaftliche Themen den interkulturellen Austausch. Die Veranstaltung fand im Rahmen der „Welcoming Week“ statt, die vom 7. bis 11. April durchgeführt wurde und ein Netzwerktreffen der Europäischen Hochschulallianz ARTEMIS umfasste. Der Auftakt dieser Woche erfolgte im historischen Reichssaal des Alten Rathauses, wo lokale und internationale Vertreter die Teilnehmer begrüßten.
Die OTH Regensburg war in diesem Jahr auch Partner der französischen Musikplattform Europavox, die den Wettbewerb bereits zum dritten Mal mit Unterstützung der EU organisierte. Zu den Partnern gehörten auch Universitäten aus Frankreich, Rumänien und Norwegen, während die litauische Universität Vilniaus Gedimino technikos universitetas erstmals teilnahm. Die Finalrunde im Jahr 2023 fand in Clermont-Ferrand statt, während 2024 Bergen als Austragungsort vorgesehen ist. In den nächsten Jahren wird die OTH Regensburg die „Welcoming Week“ für internationale Gäste ausrichten und dabei zahlreiche kulturelle Aktivitäten anbieten.