
In Kürze werden zwei besondere Stummfilmaufführungen zu Ehren des berühmten Komikers Harold Lloyd stattfinden. Am Samstag, den 10. Mai, und am Freitag, den 16. Mai, können sich Filmfans um 20.15 Uhr im Aalener Kino am Kocher auf die Aufführung des Klassikers „Safety Last! – Ausgerechnet Wolkenkratzer“ aus dem Jahr 1923 freuen. Wie die Schwäbische Zeitung berichtete, wird der Pianist Stefan „Gö“ Rettenmaier die Vorführung live musikalisch begleiten.
In „Safety Last!“ geht es um einen jungen Mann, der in die Stadt zieht, um reich zu werden und seine Verlobte zu heiraten. Dabei arbeitet er als Verkäufer und plant eine Werbekampagne, die ihn in eine gefährliche Situation bringt. Besonders bekannt ist die Szene, in der Lloyd am Uhrzeiger eines Wolkenkratzers hängt. Dieses Meisterwerk gilt als eines der bekanntesten Filme von Harold Lloyd, neben „The Freshman“. Rettenmaier, der seit 2012 Stummfilme live begleitet, hat sich intensiv auf die Aufführung vorbereitet, indem er den Film 10 bis 15 Mal ansieht. Er betont die Wichtigkeit der Live-Atmosphäre und Improvisation und kommt ohne Notizen aus, um die Authentizität der Aufführung zu wahren.
Weitere Aufführung von Harold Lloyd
Eine weitere Stummfilm-Live-Performance mit Harold Lloyds Werken wird von Ralph Turnheim präsentiert. In dieser Veranstaltung wird der Film „The Kid Brother“ (deutscher Titel: „Der kleine Bruder“ oder „Harold, der Pechvogel“) aus dem Jahr 1927 gezeigt, wie auf der Website der Burg Wertheim beschrieben. Diese US-amerikanische Stummfilm-Westernkomödie wird von Turnheim live mit humorvollen Kommentaren synchronisiert und gilt als eine der besten Komödien von Harold Lloyd, der zwischen 1914 und 1947 mehr als 200 Komödien drehte.
Die Ticketpreise für Turnheims Aufführung liegen bei 21 Euro für Erwachsene und 10 Euro für Schüler im Vorverkauf, zuzüglich Gebühren. Tickets können über die Vorverkaufsstellen Reservix, die Webseite burgfilmfest.de sowie über die Spielwarenhandlung Knecht Rupprecht erworben werden.