Helmstedt

Großbaustellen im Bahnverkehr: Einschränkungen zwischen Braunschweig und Helmstedt!

Ab Anfang Mai 2025 kommt es im Bahnverkehr zwischen Braunschweig und Helmstedt zu erheblichen Einschränkungen, wie regionalheute.de berichtete. Die Baumaßnahmen, die bis Anfang Juni 2025 andauern werden, dienen der Modernisierung der Infrastruktur, um die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Zugverkehrs zu verbessern. Während der Bauarbeiten sind sowohl Einschränkungen im Fern- als auch im Nahverkehr unvermeidbar.

Es sind verschiedene Arbeiten vorgesehen, darunter Gleis- und Weicheninstandsetzungen in den Bahnhöfen Königslutter und Frellstedt sowie zwischen Braunschweig und Groß Gleidingen. Zudem wird es Brückenerneuerungen in Schandelah, Lauingen und Helmstedt geben. Der Bahnhof Peine wird während des Zeitraums vom Anfang Mai bis Ende Juli mit einem taktilen Blindenleitsystem ausgestattet.

Einschränkungen im Zugverkehr

Die bevorstehenden Bauarbeiten führen zu verschiedenen Änderungen im Fahrplan. Im Fernverkehr kommt es zu Anpassungen zwischen Magdeburg und Braunschweig. Insbesondere werden die ICE-Verbindungen zwischen Berlin, Braunschweig und Frankfurt bis zum 16. Mai auf einen zweistündlichen Rhythmus reduziert. Auch IC-Züge auf der Strecke Köln/Norddeich – Hannover – Magdeburg – Leipzig/Dresden werden zweistündlich verkehren. Im Nahverkehr entfallen die Züge der RB 40 zwischen Braunschweig Hbf und Helmstedt in den Nächten vom 2. bis 17. Mai und auch vollständig vom 17. Mai bis 6. Juni, während diese durch Busse ersetzt werden.

Zusätzlich wird die WestfalenBahn GmbH auf den Linien RE 60 und 70 zwischen Braunschweig und Wunstorf vom 5. bis 16. Mai mit Verspätungen in den Abend- und Nachtstunden rechnen müssen. Am 6. Mai fallen die Züge der Linie RE 70 (Nummern 95843 und 95848) komplett aus. Die metronom Eisenbahngesellschaft mbH wird den Halbstundentakt des RE50 (enno) zwischen Wolfsburg Hbf und Braunschweig Hbf vom 3. bis 16. Mai einstellen.

Darüber hinaus kündigte adac.de an, dass die Deutsche Bahn bis 2030 zahlreiche weitere Großbaustellen im gesamten deutschen Schienennetz plant, einschließlich der Generalsanierung von 40 wichtigen Teilstrecken. Diese Maßnahmen haben das Ziel, die Qualität und Kapazität des Schienennetzes erheblich zu verbessern. Ab 2025 sind weitere Baumaßnahmen, auch in anderen Regionen Deutschlands, die zu temporären Streckengesperrungen und fahrplanmäßigen Änderungen führen, vorgesehen.

Reisende sollten sich rechtzeitig über die Änderungen informieren, um ihre Fahrten entsprechend planen zu können. Detaillierte Informationen zu den Fahrplanänderungen sind auf der Webseite der Deutschen Bahn unter www.bahn.de/service/fahrplaene/bauarbeiten zu finden.