
In Forchheim, einem Ort im Landkreis Emmendingen, kam es am 1. Mai 2025 um 22:45 Uhr zu einer relevanten Netzstörung. Laut News.de sind Haushalte in dieser Region im Durchschnitt nur wenige Minuten jährlich ohne Strom, jedoch besteht an einem Standort Handlungsbedarf für Techniker der Netze BW GmbH aufgrund von verzeichneten Störungen.
Falls es zu einem Stromausfall kommt, sollten betroffene Nutzer zunächst den Sicherungskasten überprüfen. In vielen Fällen ist lediglich eine Sicherung ausgelöst worden, was oft durch das Entfernen verdächtiger Geräte und das erneute Aktivieren der Sicherung behoben werden kann. Sollte der Stromausfall hingegen anhalten, könnte ein Leitungsproblem vorliegen, welches von einem Fachmann untersucht werden muss. Zudem wird empfohlen, den Energieversorger zu kontaktieren, wenn auch andere Haushalte betroffen sind, während der Notruf hierfür nicht in Anspruch genommen werden sollte.
Wichtige Informationen und neuer Service
Die Netze BW bietet unter der Telefonnummer 0800 3629-477 eine kostenlose Störungsnummer an, über die sich Betroffene melden können. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Netze BW verfügbar: www.netze-bw.de/stoerungen. Nutzer haben zudem die Möglichkeit, Stromausfälle online über das neue Portal „störungsauskunft.de“ zu melden. Diese Plattform erlaubt es, Informationen zu teilen, Auskünfte über Versorgungsunterbrechungen abzurufen und eine Deutschlandkarte mit Markierungen gemeldeter Störungen zu nutzen.
Durch die Eingabe der Postleitzahl erhalten Bürger direkte Versorgungsinformationen zu ihrem Wohnort. Störungsauskunft.de schafft einen digitalen, interaktiven Kommunikationsweg, der es Betroffenen ermöglicht, einfache Eintragungen eigener Stromausfälle vorzunehmen und Meldungen direkt an den Netzbetreiber zu senden. Außerdem erhalten die Bürger zeitnahe Informationen über die Störungen und deren Verlauf, was den Umgang mit Ausfällen erheblich erleichtert.