AugsburgBambergForchheim

Junge Talente aus Bamberg und Forchheim erobern den Musik-Wettbewerb!

Rund 36 junge Talente aus der Region Bamberg und Forchheim nahmen am 62. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Augsburg teil. Der Wettbewerb umfasste 25 Solo- und Ensemblewertungen, die von 14 Fachjurys bewertet wurden. Alle Teilnehmer erhielten Preise für ihre Leistungen.

Besonders herausragend waren die Leistungen von 20 Teilnehmern, die den ersten Preis in zehn verschiedenen Wertungen erzielten. Diese ersten Preisträger wurden für den bevorstehenden Bundeswettbewerb nominiert, der vom 5. bis 11. Juni in Wuppertal stattfinden wird. Insgesamt werden etwa 2000 Teilnehmer aus ganz Deutschland und deutschen Schulen im Ausland erwartet.

Struktur der Landeswettbewerbe

Wie jugend-musiziert.org berichtet, gibt es in Deutschland 19 Landeswettbewerbe von „Jugend musiziert“, die in drei Verbünden der Deutschen Schulen im Ausland stattfinden. Die besten Musiker:innen der Regionalwettbewerbe werden zu den Landeswettbewerben eingeladen, die in der Regel im März jedes Jahres stattfinden.

Die Wettbewerbe werden von den Landesausschüssen Jugend musiziert organisiert, die meist Teil der jeweiligen Landesmusikräte sind. Preisträger:innen der Landeswettbewerbe erhalten Förderungen in Landesjugendorchestern, Landesjugendchören und anderen Klangkörpern sowie Ensembles der Bundesländer. Die besten Teilnehmenden der Landeswettbewerbe werden zum Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ weitergeleitet.