
Am 2. Mai 2025 müssen Fahrer auf der A7 in Bayern mit Verkehrseinschränkungen rechnen. Laut news.de dauern diese von 08:04 Uhr bis 13:00 Uhr. Der betroffene Abschnitt befindet sich zwischen den Anschlussstellen Würzburg/Estenfeld (101) und A7, Hirtentannen, und umfasst eine Länge von 492 Metern.
Die zentrale Verkehrsmanagementstelle Bayern erwartet eine höhere Verkehrsbelastung sowie ein Risiko für gelegentliche Staus auf diesem Streckenabschnitt. Die aktuellen Meldungen der stau-a7.de berichten zudem über weitere Staus auf der A7, die bereits seit 07:23 Uhr zwischen Badhauser Wald und Dettingen an der Iller bestehen, mit einer Verzögerung von etwa 12 Minuten und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 17 km/h. Ein weiterer Stau tritt ebenfalls zwischen Altenstadt an der Iller auf, jedoch ohne zeitliche Verzögerungen.
Zusätzliche Verkehrsbelastungen
Zusätzlich zum Baustellenverkehr gibt es auf der A7 auch ein Fahrzeug-Hindernis zwischen Hann. Münden und Hedemünden, welches zwar bis jetzt keine Verzögerungen verursacht hat, jedoch die Verkehrsituation komplizieren könnte. Die A7 ist mit einer Länge von 962 km die längste Autobahn in Deutschland und verläuft von Handewitt bis Füssen, durch mehrere Bundesländer.
Die häufigsten Stauursachen auf der A7 sind hohes Verkehrsaufkommen, insbesondere in Ferienzeiten, sowie Baustellen und Engpässe an Autobahnkreuzen und in großen Städten. Besonders kritische Zeiten sind freitags nachmittags und sonntags, wenn viele Reisende unterwegs sind.