
Die EV Lindau Islanders haben ihren Kader für die kommende Saison verstärkt: Dominik Grafenthin wird mit der Rückennummer 26 für die Mannschaft aus der Oberliga spielen. Der talentierte Stürmer ist der vierte Neuzugang der Islanders und der zweite Spieler, der von den Lausitzer Füchsen (DEL2) verpflichtet wurde. Zuvor hatten die Islanders bereits Torwart Daniel Filimonow und Stürmer Eetu Elo unter Vertrag genommen.
Grafenthin, der in der letzten Saison aufgrund einer Oberkörperverletzung nur in 11 Spielen aktiv war und dabei 1 Tor sowie 1 Vorlage verzeichnete, bringt eine beachtliche Erfahrung mit. In seiner Karriere hat er nicht nur 226 Spiele in der DEL2 absolviert, sondern auch 240 Spiele in der höchsten österreichischen Liga. Optimal ergänzt wird sein Profil durch seine langjährige Erfahrung in verschiedenen Nachwuchs-Nationalmannschaften, darunter Spieler wie Leon Draisaitl und Dominik Kahun. Trotz seiner noch jungen Jahre hat Grafenthin bereits zwei DEL-Spiele für die Eisbären Berlin in der Saison 2014/2015 in seiner Vita stehen.
Aktuelle Entwicklungen bei den Islanders
Die Oberliga Süd wird in der nächsten Saison mit 13 Teams am Start sein. Dies ist eine Folge des Abstiegs der Selber Wölfe aus der DEL2 und des Aufstiegs des TSV Erding aus der Bayernliga. In einem weiteren sportlichen Highlight wurden die Bietigheim Steelers zu Siegern der Oberliga-Play-offs gekürt, nachdem sie sich gegen die Hannover Scorpions durchsetzten.
Ein weiterer Spieler der EV Lindau Islanders, Zan Jezovsek, wurde für die Eishockey-Weltmeisterschaft der Top-Division für die Nationalmannschaft Sloweniens nominiert. Der aktuelle Kader der Islanders für die Saison 2025/2026 umfasst neben Grafenthin auch die Torhüter Daniel Filimonow und Keanu Salmik sowie weitere Spieler wie Fabian Baßler, Patrick Raaf-Effertz und Valentin Busch. Trainer der Mannschaft bleibt Michael Baindl.
Für detaillierte Informationen über Dominik Grafenthin und seine Karriere können die Leser die Artikel auf Schwäbische.de und Eishockey.net besuchen.