
Im April 2025 konnten Anleger in Deutschland von einer starken Performance der Dividendenwerte profitieren. Wie Morningstar berichtete, gehörten zu den besten Dividendentiteln in diesem Monat renommierte Unternehmen wie die Fielmann Group, Verbio und Vonovia Finance. Diese Firmen werden für ihre Fähigkeit geschätzt, nicht nur regelmäßige Einkünfte zu generieren, sondern auch Marktabschwünge abzufedern und gesundes Wachstum zu fördern.
Die Auswahl der Dividendenaktien basierte auf einer Forward-Dividendenrendite von mindestens 1,5 % im Morningstar Deutschland Index, der im April 2025 um 2,3 % zulegte und somit auch einen Anstieg von 24,6 % im Jahresverlauf verzeichnete. Besonders hervorzuheben ist, dass der Morningstar Germany Dividend Yield Focus Index im letzten Jahr um beeindruckende 29,3 % gestiegen ist.
Top-Performer im April 2025
Die zehn Aktien mit der besten künftigen Dividendenrendite im April 2025 sind wie folgt:
- Fielmann Group (FIE): +19,5 % im April, Kurs: 50 EUR, Forward-Dividendenrendite: 2,3 %.
- Verbio (VBK): +18,4 % im April, Kurs: 10,37 EUR, Forward-Dividendenrendite: 1,93 %.
- Vonovia Finance (VNA): +17,1 % im April, Kurs: 29,24 EUR, Forward-Dividendenrendite: 4,17 %.
- LEG Immobilien (LEG): +13,9 % im April, Kurs: 74,55 EUR, Forward-Dividendenrendite: 3,62 %.
- Wacker Neuson (WAC): +13,2 % im April, Kurs: 23,60 EUR, Forward-Dividendenrendite: 2,54 %.
- Bilfinger (GBF): +12,7 % im April, Kurs: 74,60 EUR, Forward-Dividendenrendite: 3,22 %.
- CTS Eventim (EVD): +12,6 % im April, Kurs: 103,80 EUR, Forward-Dividendenrendite: 1,6 %.
- Hornbach Holding (HBH): +10,9 % im April, Kurs: 99,10 EUR, Forward-Dividendenrendite: 2,42 %.
- Commerzbank (CBK): +10,7 % im April, Kurs: 23,22 EUR, Forward-Dividendenrendite: 2,8 %.
- Heidelberg Materials (HEI): +10,6 % im April, Kurs: 174,25 EUR, Forward-Dividendenrendite: 1,89 %.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Attraktivität und Vorteile von Dividendenaktien in einem dynamischen Marktumfeld.
Zusätzlich haben Untersuchungen von Yahoo Finance ergeben, dass Dividendenaktien auch im August 2024 eine wichtige Rolle für Anleger spielten. In diesem Zeitraum wurden zahlreiche Unternehmen wie Metro AG und Hannover Rück als stabil ertragreiche Investitionen betrachtet. Metro AG zum Beispiel verzeichnete einen Kursanstieg von 13,3 % im August, jedoch einen Gesamtverlust von 27,6 % in den letzten 12 Monaten bei einer hohen Dividendenrendite von 11,53 %.